Cargando…
Fermats letzter Satz: die abenteuerliche Geschichte eines mathematischen Rätsels
Der Satz des Pythagoras: a²+b²=c² steht im Zentrum des Rätsels, um das es hier geht. Diese »Urformel« gilt immer und überall, aber nur in der Zweier-Potenz, mit keiner anderen ganzen Zahl. In den Notizen des französischen Mathematikers Pierre Fermat, der im 17. Jahrhundert lebte, gibt es einen Hinwe...
Autor principal: | Singh, Simon |
---|---|
Lenguaje: | ger |
Publicado: |
DTV
2000
|
Materias: | |
Acceso en línea: | http://cds.cern.ch/record/1552277 |
Ejemplares similares
-
Carl Zeiss: Die Abenteuerliche Geschichte einer Deutschen Firma
por: Hermann, Armin
Publicado: (1989) -
Die Leben Einsteins: eine Reise durch die Geschichte der Physik
por: Fiami
Publicado: (2005) -
Die Elektronenröhre: Entwicklung und Geschichte
por: Spinner, Georg
Publicado: (2003) -
Fermat's enigma: the epic quest to solve the world's greatest mathematical problem
por: Singh, Simon
Publicado: (1997) -
Geschichte des SIN
por: Pritzker, Andreas
Publicado: (2013)