Cargando…

Statistik: eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung, Qualitätskontrolle und Zuverlässigkeit für Techniker und Ingenieure

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Franz, Dieter
Lenguaje:ger
Publicado: Hüthig 1991
Materias:
Acceso en línea:http://cds.cern.ch/record/225353
_version_ 1780883632835002368
author Franz, Dieter
author_facet Franz, Dieter
author_sort Franz, Dieter
collection CERN
id cern-225353
institution Organización Europea para la Investigación Nuclear
language ger
publishDate 1991
publisher Hüthig
record_format invenio
spelling cern-2253532021-04-22T04:23:28Zhttp://cds.cern.ch/record/225353gerFranz, DieterStatistik: eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung, Qualitätskontrolle und Zuverlässigkeit für Techniker und IngenieureMathematical Physics and MathematicsHüthigoai:cds.cern.ch:2253531991
spellingShingle Mathematical Physics and Mathematics
Franz, Dieter
Statistik: eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung, Qualitätskontrolle und Zuverlässigkeit für Techniker und Ingenieure
title Statistik: eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung, Qualitätskontrolle und Zuverlässigkeit für Techniker und Ingenieure
title_full Statistik: eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung, Qualitätskontrolle und Zuverlässigkeit für Techniker und Ingenieure
title_fullStr Statistik: eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung, Qualitätskontrolle und Zuverlässigkeit für Techniker und Ingenieure
title_full_unstemmed Statistik: eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung, Qualitätskontrolle und Zuverlässigkeit für Techniker und Ingenieure
title_short Statistik: eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung, Qualitätskontrolle und Zuverlässigkeit für Techniker und Ingenieure
title_sort statistik: eine einführung in die wahrscheinlichkeitsrechnung, qualitätskontrolle und zuverlässigkeit für techniker und ingenieure
topic Mathematical Physics and Mathematics
url http://cds.cern.ch/record/225353
work_keys_str_mv AT franzdieter statistikeineeinfuhrungindiewahrscheinlichkeitsrechnungqualitatskontrolleundzuverlassigkeitfurtechnikerundingenieure