Cargando…
Hitze-Resilienz in der stationären Pflege erreichen
Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits heute sichtbar. So werden beispielsweise extreme Hitzeperioden immer intensiver und treten öfter und länger auf. Gerade ältere Personen, Menschen mit chronischen Erkrankungen und/oder einem Pflegebedarf sind besonders von hitzebedingten Gesundheitsrisik...
Autores principales: | Olfermann, Elisabeth, Vogel, David, Schehle, Christian |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Medizin
2023
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10019942/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/36945700 http://dx.doi.org/10.1007/s41906-023-2039-0 |
Ejemplares similares
-
Onkologische Pflege im Tumorboard: Rolle der Pflege in der multidisziplinären onkologischen Versorgung
por: Knötgen, G.
Publicado: (2020) -
Komplementäre Pflege in der Onkologie
por: Kohler, Sara, et al.
Publicado: (2023) -
Baustellen in der Pflege angehen
Publicado: (2021) -
Transplantationen in der Pandemie
por: Yildiz, Ebru
Publicado: (2021) -
Untergrenzen oder Personalbemessung in der Pflege
por: Jahn, P.
Publicado: (2021)