Cargando…
Digitalisierung verändert den Krankenhausalltag
Viele deutsche Krankenhäuser bieten bereits eine gute digitale Infrastruktur. Für den erfolgreichen Einsatz digitaler Innovationen ist weiterhin die Motivation der Nutzenden relevant, bei denen es sich zu einem Großteil um Pflegepersonal handelt. Führungskommunikation und -motivation spielen hierbei...
Autores principales: | , |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Medizin
2023
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10019943/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/36945701 http://dx.doi.org/10.1007/s41906-023-2034-5 |
Sumario: | Viele deutsche Krankenhäuser bieten bereits eine gute digitale Infrastruktur. Für den erfolgreichen Einsatz digitaler Innovationen ist weiterhin die Motivation der Nutzenden relevant, bei denen es sich zu einem Großteil um Pflegepersonal handelt. Führungskommunikation und -motivation spielen hierbei eine wesentliche Rolle. Im Rahmen einer Vignettenstudie der Universität Witten/Herdecke haben fast 300 Pflegefachpersonen im Krankenhaus eine fiktive, aber alltagsnahe Situation zur Einführung von digitalen Anwendungen hinsichtlich verschiedener Motive, Werte und Technologien bewertet. Generell zeigten die Befragten eine hohe Technikbereitschaft. Zudem war Effizienz ein bedeutsames Motiv für die Nutzung digitaler Innovationen. |
---|