Cargando…
Therapie der chronischen Rhinosinusitis mit Polyposis nasi (CRScNP) mit monoklonalen Antikörpern (Biologika): S2k-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie (DGHNO-KHC) und der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
Monoclonal antibodies (so-called biologics) can be prescribed for chronic rhinosinusitis with nasal polyps (CRSwNP) within the scope of their market authorization. However, their prescription is limited to severe CRSwNP without disease control, whereby certain requirements must be met. Dupilumab, om...
Autores principales: | Pfaar, Oliver, Beule, Achim Georg, Laudien, Martin, Stuck, Boris A. |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Medizin
2023
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10066152/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/36941387 http://dx.doi.org/10.1007/s00106-023-01273-2 |
Ejemplares similares
-
Perioperative Schmerztherapie mit Nichtopioidanalgetika: Gemeinsame interdisziplinäre Empfehlung der Deutschen Schmerzgesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin und der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
por: Stamer, Ulrike M., et al.
Publicado: (2021) -
Zur internationalen Vernetzung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
por: Pirsig, Wolfgang
Publicado: (2021) -
Präoperative Coronavirustestung in Deutschland: Erfahrungsberichte zum Umgang mit den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e. V.
por: Stuck, B. A., et al.
Publicado: (2020) -
Verwendung von Masken bei Kindern zur Verhinderung der Infektion mit SARS-CoV-2: Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI), des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (bvkj e. V.), der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP), der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ), der Süddeutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (SGKJ) und der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP)
por: Huppertz, Hans-Iko, et al.
Publicado: (2020) -
Abstracts und ausgewählte Vorträge der 17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) zusammen mit der Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie (GKJR)
Publicado: (2009)