Cargando…
Gesundheitsinformationen in der Pandemie – Wahrnehmungen von Menschen mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung
BACKGROUND: The risk of a severe or fatal course of coronavirus disease 2019 (COVID-19) is greatly increased especially in people with chronic obstructive pulmonary disease (COPD). For this risk group, it is therefore essential to actively, continuously, and consciously deal with health information...
Autores principales: | Ehrentreich, Saskia, Miedaner, Felix, Hasseler, Martina |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Berlin Heidelberg
2023
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10209923/ http://dx.doi.org/10.1007/s11553-023-01029-4 |
Ejemplares similares
-
Psychotherapeutische Versorgung in Österreich: Kassenfinanzierte Psychotherapie für Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen im Jahresvergleich 2017 bis 2020
por: Riffer, Friedrich, et al.
Publicado: (2022) -
Präventive Verhaltensweisen zum Schutz vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 bei Menschen mit gesundheitlicher Vulnerabilität
por: Schaedel, Lara, et al.
Publicado: (2022) -
Vorstellungen vom Altsein bei Menschen mit geistiger Behinderung – Ergebnisse einer qualitativen Public-Health-Studie
por: Habermann-Horstmeier, Lotte, et al.
Publicado: (2022) -
Einflüsse der Coronapandemie auf gesundheitsbezogene Verhaltensweisen und Belastungen von Studierenden: Eine Erhebung an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
por: Ehrentreich, Saskia, et al.
Publicado: (2021) -
Partizipative Forschung mit Menschen mit Behinderungen: Ein Beispiel für die Umsetzung partizipativer Gesundheitsforschung in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM)
por: Gillitzer, Stefanie, et al.
Publicado: (2021)