Cargando…
Can a Family Medicine Curriculum Increase the Attraction of Family Medicine as a Career Choice?
HINTERGRUND: An der Universität des Saarlandes wurde ein neu strukturierter, kompetenzbasierter Blended-learning-Pflichtkurs Allgemeinmedizin im 5. Studienjahr implementiert. In Anbetracht des drohenden Hausarztmangels untersucht diese Studie, ob ein universitärer Kurs die Studierenden in dem Wunsch...
Autores principales: | , , , , |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Medizin
2022
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10224641/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/37275306 http://dx.doi.org/10.53180/zfa.2022.0229-0233 |
_version_ | 1785050240482541568 |
---|---|
author | Salzmann, Aline Bopp, Catherine Volz-Willems, Sara Jäger, Johannes Dupont, Fabian |
author_facet | Salzmann, Aline Bopp, Catherine Volz-Willems, Sara Jäger, Johannes Dupont, Fabian |
author_sort | Salzmann, Aline |
collection | PubMed |
description | HINTERGRUND: An der Universität des Saarlandes wurde ein neu strukturierter, kompetenzbasierter Blended-learning-Pflichtkurs Allgemeinmedizin im 5. Studienjahr implementiert. In Anbetracht des drohenden Hausarztmangels untersucht diese Studie, ob ein universitärer Kurs die Studierenden in dem Wunsch, eine Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin zu wählen, beeinflussen kann. Es wird untersucht, welche Aspekte des Allgemeinmedizinkurses besonders motivierend sind. METHODEN: Zwei Online-Fragebögen wurden verwendet, um die Motivation für eine Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin vor und nach Belegen des Kurses im Sommersemester 2021 zu vergleichen. Basierend auf den Ergebnissen der Academic Motivation Scale wurde mittels Clusteranalyse das Motivationslernverhalten von Studierenden im Kurs analysiert. Motivierende Aspekte des Kurses wurden deskriptiv anhand quantitativer Daten identifiziert. Für die Datenanalyse wurden die Statistikprogramme JASP (Version 0.14.1) und Jamovi (Version 1.6) benutzt. ERGEBNISSE: 109 von 111 im Kurs eingeschriebenen Studierenden nahmen am ersten Fragebogen, 103 am zweiten Fragebogen teil. Studierende konnten sich nach Belegen des Kurses signifikant besser vorstellen, eine Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin zu wählen (p = 0,016). Vier sich in ihrer Motivation unterscheidende Cluster an Studierenden konnten identifiziert werden. Studierende empfanden die Eingrenzung auf relevante Themen, das Alignment zwischen Kurs- und Klausurinhalten, die Abstimmung der Inhalte mit mit staatsexamensrelevanten Inhalten, die symptomorientierte Lehre, die Kommunikation auf Augenhöhe und das Gefühl, mit alltäglichen Krankheiten souveräner umgehen zu können, als besonders motivierend. SCHLUSSFOLGERUNGEN: Ein Pflichtkurs Allgemeinmedizin kann die Wahl einer späteren Spezialisierung in der Allgemeinmedizin möglicherweise beeinflussen. Die identifizierten motivierenden Aspekte können für zukünftige Kursentwicklungen in der Allgemeinmedizin hilfreich sein. |
format | Online Article Text |
id | pubmed-10224641 |
institution | National Center for Biotechnology Information |
language | English |
publishDate | 2022 |
publisher | Springer Medizin |
record_format | MEDLINE/PubMed |
spelling | pubmed-102246412023-05-30 Can a Family Medicine Curriculum Increase the Attraction of Family Medicine as a Career Choice? Salzmann, Aline Bopp, Catherine Volz-Willems, Sara Jäger, Johannes Dupont, Fabian ZFA (Stuttgart) Original Article HINTERGRUND: An der Universität des Saarlandes wurde ein neu strukturierter, kompetenzbasierter Blended-learning-Pflichtkurs Allgemeinmedizin im 5. Studienjahr implementiert. In Anbetracht des drohenden Hausarztmangels untersucht diese Studie, ob ein universitärer Kurs die Studierenden in dem Wunsch, eine Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin zu wählen, beeinflussen kann. Es wird untersucht, welche Aspekte des Allgemeinmedizinkurses besonders motivierend sind. METHODEN: Zwei Online-Fragebögen wurden verwendet, um die Motivation für eine Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin vor und nach Belegen des Kurses im Sommersemester 2021 zu vergleichen. Basierend auf den Ergebnissen der Academic Motivation Scale wurde mittels Clusteranalyse das Motivationslernverhalten von Studierenden im Kurs analysiert. Motivierende Aspekte des Kurses wurden deskriptiv anhand quantitativer Daten identifiziert. Für die Datenanalyse wurden die Statistikprogramme JASP (Version 0.14.1) und Jamovi (Version 1.6) benutzt. ERGEBNISSE: 109 von 111 im Kurs eingeschriebenen Studierenden nahmen am ersten Fragebogen, 103 am zweiten Fragebogen teil. Studierende konnten sich nach Belegen des Kurses signifikant besser vorstellen, eine Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin zu wählen (p = 0,016). Vier sich in ihrer Motivation unterscheidende Cluster an Studierenden konnten identifiziert werden. Studierende empfanden die Eingrenzung auf relevante Themen, das Alignment zwischen Kurs- und Klausurinhalten, die Abstimmung der Inhalte mit mit staatsexamensrelevanten Inhalten, die symptomorientierte Lehre, die Kommunikation auf Augenhöhe und das Gefühl, mit alltäglichen Krankheiten souveräner umgehen zu können, als besonders motivierend. SCHLUSSFOLGERUNGEN: Ein Pflichtkurs Allgemeinmedizin kann die Wahl einer späteren Spezialisierung in der Allgemeinmedizin möglicherweise beeinflussen. Die identifizierten motivierenden Aspekte können für zukünftige Kursentwicklungen in der Allgemeinmedizin hilfreich sein. Springer Medizin 2022-06-01 2022 /pmc/articles/PMC10224641/ /pubmed/37275306 http://dx.doi.org/10.53180/zfa.2022.0229-0233 Text en © Deutscher Ärzteverlag 2022 This article is made available via the PMC Open Access Subset for unrestricted research re-use and secondary analysis in any form or by any means with acknowledgement of the original source. These permissions are granted for the duration of the World Health Organization (WHO) declaration of COVID-19 as a global pandemic. |
spellingShingle | Original Article Salzmann, Aline Bopp, Catherine Volz-Willems, Sara Jäger, Johannes Dupont, Fabian Can a Family Medicine Curriculum Increase the Attraction of Family Medicine as a Career Choice? |
title | Can a Family Medicine Curriculum Increase the Attraction of Family Medicine as a Career Choice? |
title_full | Can a Family Medicine Curriculum Increase the Attraction of Family Medicine as a Career Choice? |
title_fullStr | Can a Family Medicine Curriculum Increase the Attraction of Family Medicine as a Career Choice? |
title_full_unstemmed | Can a Family Medicine Curriculum Increase the Attraction of Family Medicine as a Career Choice? |
title_short | Can a Family Medicine Curriculum Increase the Attraction of Family Medicine as a Career Choice? |
title_sort | can a family medicine curriculum increase the attraction of family medicine as a career choice? |
topic | Original Article |
url | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10224641/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/37275306 http://dx.doi.org/10.53180/zfa.2022.0229-0233 |
work_keys_str_mv | AT salzmannaline canafamilymedicinecurriculumincreasetheattractionoffamilymedicineasacareerchoice AT boppcatherine canafamilymedicinecurriculumincreasetheattractionoffamilymedicineasacareerchoice AT volzwillemssara canafamilymedicinecurriculumincreasetheattractionoffamilymedicineasacareerchoice AT jagerjohannes canafamilymedicinecurriculumincreasetheattractionoffamilymedicineasacareerchoice AT dupontfabian canafamilymedicinecurriculumincreasetheattractionoffamilymedicineasacareerchoice |