Cargando…
Acute Arterial Embolization Following Total Knee Arthroplasty: A Report of Two Cases and Literature Review
Die akute arterielle Embolie ist eine seltene, aber schwerwiegende Komplikation nach einer Knie-Totalendoprothese (Knie-TEP). Es besteht ein allgemeiner Konsens darüber, dass in dieser Situation sofort eine Revaskularisation durchgeführt werden muss, aber die spezifische Behandlung ist immer noch um...
Autores principales: | , , , |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Georg Thieme Verlag KG
2022
|
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10648756/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/35158392 http://dx.doi.org/10.1055/a-1714-9483 |
_version_ | 1785135414166683648 |
---|---|
author | Wang, Chen Zhang, Xin Yu, Haoran Cheng, Wendan |
author_facet | Wang, Chen Zhang, Xin Yu, Haoran Cheng, Wendan |
author_sort | Wang, Chen |
collection | PubMed |
description | Die akute arterielle Embolie ist eine seltene, aber schwerwiegende Komplikation nach einer Knie-Totalendoprothese (Knie-TEP). Es besteht ein allgemeiner Konsens darüber, dass in dieser Situation sofort eine Revaskularisation durchgeführt werden muss, aber die spezifische Behandlung ist immer noch umstritten. Wir berichten über zwei Fälle von Embolien der Kniekehlenarterie, die durch eine akute arterielle Thrombose nach Knie-TEP verursacht wurden. Bei beiden Patienten kam es nach der Operation zu einem Gefühls- und Bewegungsverlust der rechten unteren Extremität und einer Pulsationsschwächung der Arteria dorsalis pedis; eine Angiografie zeigte eine Embolie der Arteria poplitea. Einer der Patienten erhielt eine Thrombolysetherapie, entwickelte jedoch eine großflächige Infektion und Nekrose des rechten Wadenmuskels und benötigte nach erfolgreicher Thrombolyse ein mehrfaches Debridement und Hauttransplantationen. Bei dem anderen Patienten wurde eine Thrombektomie, eine Gefäßrekonstruktion und eine prophylaktische Fasziotomie durchgeführt; nach der Operation blieben ein Taubheitsgefühl im Fuß und eine leichte Streckschwäche zurück. Die Autoren empfehlen Chirurgen, Hochrisikopatienten mit Knie-TEP eine angemessene Aufmerksamkeit zu widmen. Vor der Operation sind eine sorgfältige Anamnese und körperliche Untersuchung erforderlich. Der chirurgische Eingriff sollte präzise und schonend durchgeführt werden, nach der Operation sind das Gefühl der Gliedmaßen und die Blutzirkulation aufmerksam zu beobachten. Bei abnormalem Fußgefühl und schwacher arterieller Pulsation sollten umgehend erforderliche Untersuchungen (Doppler-Ultraschall und Arteriografie) durchgeführt werden. Wenn eine arterielle Thrombose diagnostiziert wurde, muss die Blutversorgung sofort wiederhergestellt werden. Verzögert sich die Diagnose um mehr als 6 Stunden, kann eine prophylaktische Fasziotomie erforderlich sein, um nachteilige Folgen zu vermeiden. |
format | Online Article Text |
id | pubmed-10648756 |
institution | National Center for Biotechnology Information |
language | English |
publishDate | 2022 |
publisher | Georg Thieme Verlag KG |
record_format | MEDLINE/PubMed |
spelling | pubmed-106487562022-02-01 Acute Arterial Embolization Following Total Knee Arthroplasty: A Report of Two Cases and Literature Review Wang, Chen Zhang, Xin Yu, Haoran Cheng, Wendan Z Orthop Unfall Die akute arterielle Embolie ist eine seltene, aber schwerwiegende Komplikation nach einer Knie-Totalendoprothese (Knie-TEP). Es besteht ein allgemeiner Konsens darüber, dass in dieser Situation sofort eine Revaskularisation durchgeführt werden muss, aber die spezifische Behandlung ist immer noch umstritten. Wir berichten über zwei Fälle von Embolien der Kniekehlenarterie, die durch eine akute arterielle Thrombose nach Knie-TEP verursacht wurden. Bei beiden Patienten kam es nach der Operation zu einem Gefühls- und Bewegungsverlust der rechten unteren Extremität und einer Pulsationsschwächung der Arteria dorsalis pedis; eine Angiografie zeigte eine Embolie der Arteria poplitea. Einer der Patienten erhielt eine Thrombolysetherapie, entwickelte jedoch eine großflächige Infektion und Nekrose des rechten Wadenmuskels und benötigte nach erfolgreicher Thrombolyse ein mehrfaches Debridement und Hauttransplantationen. Bei dem anderen Patienten wurde eine Thrombektomie, eine Gefäßrekonstruktion und eine prophylaktische Fasziotomie durchgeführt; nach der Operation blieben ein Taubheitsgefühl im Fuß und eine leichte Streckschwäche zurück. Die Autoren empfehlen Chirurgen, Hochrisikopatienten mit Knie-TEP eine angemessene Aufmerksamkeit zu widmen. Vor der Operation sind eine sorgfältige Anamnese und körperliche Untersuchung erforderlich. Der chirurgische Eingriff sollte präzise und schonend durchgeführt werden, nach der Operation sind das Gefühl der Gliedmaßen und die Blutzirkulation aufmerksam zu beobachten. Bei abnormalem Fußgefühl und schwacher arterieller Pulsation sollten umgehend erforderliche Untersuchungen (Doppler-Ultraschall und Arteriografie) durchgeführt werden. Wenn eine arterielle Thrombose diagnostiziert wurde, muss die Blutversorgung sofort wiederhergestellt werden. Verzögert sich die Diagnose um mehr als 6 Stunden, kann eine prophylaktische Fasziotomie erforderlich sein, um nachteilige Folgen zu vermeiden. Georg Thieme Verlag KG 2022-02-14 /pmc/articles/PMC10648756/ /pubmed/35158392 http://dx.doi.org/10.1055/a-1714-9483 Text en The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/). https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/This is an open-access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives License, which permits unrestricted reproduction and distribution, for non-commercial purposes only; and use and reproduction, but not distribution, of adapted material for non-commercial purposes only, provided the original work is properly cited. |
spellingShingle | Wang, Chen Zhang, Xin Yu, Haoran Cheng, Wendan Acute Arterial Embolization Following Total Knee Arthroplasty: A Report of Two Cases and Literature Review |
title | Acute Arterial Embolization Following Total Knee Arthroplasty: A Report of Two Cases and Literature Review |
title_full | Acute Arterial Embolization Following Total Knee Arthroplasty: A Report of Two Cases and Literature Review |
title_fullStr | Acute Arterial Embolization Following Total Knee Arthroplasty: A Report of Two Cases and Literature Review |
title_full_unstemmed | Acute Arterial Embolization Following Total Knee Arthroplasty: A Report of Two Cases and Literature Review |
title_short | Acute Arterial Embolization Following Total Knee Arthroplasty: A Report of Two Cases and Literature Review |
title_sort | acute arterial embolization following total knee arthroplasty: a report of two cases and literature review |
url | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10648756/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/35158392 http://dx.doi.org/10.1055/a-1714-9483 |
work_keys_str_mv | AT wangchen acutearterialembolizationfollowingtotalkneearthroplastyareportoftwocasesandliteraturereview AT zhangxin acutearterialembolizationfollowingtotalkneearthroplastyareportoftwocasesandliteraturereview AT yuhaoran acutearterialembolizationfollowingtotalkneearthroplastyareportoftwocasesandliteraturereview AT chengwendan acutearterialembolizationfollowingtotalkneearthroplastyareportoftwocasesandliteraturereview |