Cargando…

Management in Ausnahmesituationen: Taktisches Vorgehen in biologischen Gefahrenlagen

Im öffentlichen Gesundheitsdienst und vor allem in Krankenhausenrichtungen gewinnen biologische Gefahrenlagen zunehmend an Bedeutung. Das beim Auftreten des Verdachts einer hochkontagiösen, lebensbedrohlichen Erkrankung notwendige taktische Vorgehen hängt weniger von der pflegerischen bzw. medizinis...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Seidl, F.
Formato: Online Artículo Texto
Lenguaje:English
Publicado: Springer Vienna 2011
Materias:
Acceso en línea:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7111728/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/32288313
http://dx.doi.org/10.1007/s00735-011-0469-1
_version_ 1783513340786507776
author Seidl, F.
author_facet Seidl, F.
author_sort Seidl, F.
collection PubMed
description Im öffentlichen Gesundheitsdienst und vor allem in Krankenhausenrichtungen gewinnen biologische Gefahrenlagen zunehmend an Bedeutung. Das beim Auftreten des Verdachts einer hochkontagiösen, lebensbedrohlichen Erkrankung notwendige taktische Vorgehen hängt weniger von der pflegerischen bzw. medizinischen Qualifikation des Personals ab, als mehr vom Wissen wie bei speziellen Bedrohungen der Übergang von Routineabläufen in spezielle Notfallverfahren erfolgen soll. Um in Ausnahmesituationen handlungsfähig zu bleiben, sollten Gesundheitseinrichtungen, so wie alle Organisationen, die mit höchster Zuverlässigkeit arbeiten müssen, ein Notfallführungssystem etablieren, das Verantwortlichkeiten zuweist, Checklisten bereithält, Kommunikationswege festlegt und den Verantwortlichen alle notwendigen Unterlagen zur Verfügung stellt, um die Ausnahmesituation in den Griff zu bekommen.
format Online
Article
Text
id pubmed-7111728
institution National Center for Biotechnology Information
language English
publishDate 2011
publisher Springer Vienna
record_format MEDLINE/PubMed
spelling pubmed-71117282020-04-02 Management in Ausnahmesituationen: Taktisches Vorgehen in biologischen Gefahrenlagen Seidl, F. Procare Pflegepraxis Im öffentlichen Gesundheitsdienst und vor allem in Krankenhausenrichtungen gewinnen biologische Gefahrenlagen zunehmend an Bedeutung. Das beim Auftreten des Verdachts einer hochkontagiösen, lebensbedrohlichen Erkrankung notwendige taktische Vorgehen hängt weniger von der pflegerischen bzw. medizinischen Qualifikation des Personals ab, als mehr vom Wissen wie bei speziellen Bedrohungen der Übergang von Routineabläufen in spezielle Notfallverfahren erfolgen soll. Um in Ausnahmesituationen handlungsfähig zu bleiben, sollten Gesundheitseinrichtungen, so wie alle Organisationen, die mit höchster Zuverlässigkeit arbeiten müssen, ein Notfallführungssystem etablieren, das Verantwortlichkeiten zuweist, Checklisten bereithält, Kommunikationswege festlegt und den Verantwortlichen alle notwendigen Unterlagen zur Verfügung stellt, um die Ausnahmesituation in den Griff zu bekommen. Springer Vienna 2011-07-19 2011 /pmc/articles/PMC7111728/ /pubmed/32288313 http://dx.doi.org/10.1007/s00735-011-0469-1 Text en © Springer Vienna 2011 This article is made available via the PMC Open Access Subset for unrestricted research re-use and secondary analysis in any form or by any means with acknowledgement of the original source. These permissions are granted for the duration of the World Health Organization (WHO) declaration of COVID-19 as a global pandemic.
spellingShingle Pflegepraxis
Seidl, F.
Management in Ausnahmesituationen: Taktisches Vorgehen in biologischen Gefahrenlagen
title Management in Ausnahmesituationen: Taktisches Vorgehen in biologischen Gefahrenlagen
title_full Management in Ausnahmesituationen: Taktisches Vorgehen in biologischen Gefahrenlagen
title_fullStr Management in Ausnahmesituationen: Taktisches Vorgehen in biologischen Gefahrenlagen
title_full_unstemmed Management in Ausnahmesituationen: Taktisches Vorgehen in biologischen Gefahrenlagen
title_short Management in Ausnahmesituationen: Taktisches Vorgehen in biologischen Gefahrenlagen
title_sort management in ausnahmesituationen: taktisches vorgehen in biologischen gefahrenlagen
topic Pflegepraxis
url https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7111728/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/32288313
http://dx.doi.org/10.1007/s00735-011-0469-1
work_keys_str_mv AT seidlf managementinausnahmesituationentaktischesvorgeheninbiologischengefahrenlagen