Cargando…

Sepsis

Definition. „Sepsis“ ist eine systemische entzündliche Reaktion des Organismus (auch als SIRS bezeichnet, systemic inflammatory response syndrome) auf eine Infektion mit Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten. Bei der Sepsis ist die Reaktion des Organismus so heftig, dass es zu Temperaturerhöhungen,...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autores principales: Hufnagel, M., Schmitt, H. -J.
Formato: Online Artículo Texto
Lenguaje:English
Publicado: 2007
Materias:
Acceso en línea:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7121530/
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-76460-1_97
_version_ 1783515222989864960
author Hufnagel, M.
Schmitt, H. -J.
author_facet Hufnagel, M.
Schmitt, H. -J.
author_sort Hufnagel, M.
collection PubMed
description Definition. „Sepsis“ ist eine systemische entzündliche Reaktion des Organismus (auch als SIRS bezeichnet, systemic inflammatory response syndrome) auf eine Infektion mit Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten. Bei der Sepsis ist die Reaktion des Organismus so heftig, dass es zu Temperaturerhöhungen, Tachykardie, Tachypnoe, Hypotension und disseminierter intravasaler Gerinnung kommen kann. Diagnostische Kriterien einer Sepsis im Kindesalter sind nach der International Sepsis Definitions Conference aus dem Jahr 2001: 1. Nachweis oder Verdacht auf eine Infektion, 2. Hyperthermie (>38,5°C) oder Hypothermie (<36,0°C), 3. Tachykardie, 4. Zeichen mindestens einer gestörten Organfunktion: a. Veränderung des mentalen Status, b. Hypoxie, c. erhöhte Laktatspiegel, d. veränderter Pulscharakter.
format Online
Article
Text
id pubmed-7121530
institution National Center for Biotechnology Information
language English
publishDate 2007
record_format MEDLINE/PubMed
spelling pubmed-71215302020-04-06 Sepsis Hufnagel, M. Schmitt, H. -J. Pädiatrie Article Definition. „Sepsis“ ist eine systemische entzündliche Reaktion des Organismus (auch als SIRS bezeichnet, systemic inflammatory response syndrome) auf eine Infektion mit Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten. Bei der Sepsis ist die Reaktion des Organismus so heftig, dass es zu Temperaturerhöhungen, Tachykardie, Tachypnoe, Hypotension und disseminierter intravasaler Gerinnung kommen kann. Diagnostische Kriterien einer Sepsis im Kindesalter sind nach der International Sepsis Definitions Conference aus dem Jahr 2001: 1. Nachweis oder Verdacht auf eine Infektion, 2. Hyperthermie (>38,5°C) oder Hypothermie (<36,0°C), 3. Tachykardie, 4. Zeichen mindestens einer gestörten Organfunktion: a. Veränderung des mentalen Status, b. Hypoxie, c. erhöhte Laktatspiegel, d. veränderter Pulscharakter. 2007 /pmc/articles/PMC7121530/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-76460-1_97 Text en © Springer Medizin Verlag Heidelberg 2007 This article is made available via the PMC Open Access Subset for unrestricted research re-use and secondary analysis in any form or by any means with acknowledgement of the original source. These permissions are granted for the duration of the World Health Organization (WHO) declaration of COVID-19 as a global pandemic.
spellingShingle Article
Hufnagel, M.
Schmitt, H. -J.
Sepsis
title Sepsis
title_full Sepsis
title_fullStr Sepsis
title_full_unstemmed Sepsis
title_short Sepsis
title_sort sepsis
topic Article
url https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7121530/
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-76460-1_97
work_keys_str_mv AT hufnagelm sepsis
AT schmitthj sepsis