Cargando…

Pädiatrie

Was wir essen, wie viel, wie, mit wem, wann und wo ist ein Ausdruck von unseren frühesten Erfahrungen und entscheidet wesentlich über unser späteres Leben, unseren Ernährungszustand und unsere Gesundheit. Die Ernährung des Säuglings und Kindes hat zum Ziel, das Kind in den ersten Lebensjahren an ein...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autores principales: Karall, D., Meisinger, B., Grissenauer, G., Scholl-Bürgi, S., Heinz-Erian, P., Lagler, Florian, Sass, J. O., Grünert, S., Nussbaumer, E.-M., Schwab, K. O., Mönch, E., Hofer, A., Haberlandt, E., Oppl, V., Sperl, W., Spiekerkötter, U., Baumgartner Sigl, S., Stöckler-Ipsiroglu, S.
Formato: Online Artículo Texto
Lenguaje:English
Publicado: 2010
Materias:
Acceso en línea:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7121950/
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-88900-8_23
_version_ 1783515313802838016
author Karall, D.
Meisinger, B.
Grissenauer, G.
Scholl-Bürgi, S.
Heinz-Erian, P.
Lagler, Florian
Sass, J. O.
Grünert, S.
Nussbaumer, E.-M.
Schwab, K. O.
Mönch, E.
Hofer, A.
Haberlandt, E.
Oppl, V.
Sperl, W.
Spiekerkötter, U.
Baumgartner Sigl, S.
Stöckler-Ipsiroglu, S.
author_facet Karall, D.
Meisinger, B.
Grissenauer, G.
Scholl-Bürgi, S.
Heinz-Erian, P.
Lagler, Florian
Sass, J. O.
Grünert, S.
Nussbaumer, E.-M.
Schwab, K. O.
Mönch, E.
Hofer, A.
Haberlandt, E.
Oppl, V.
Sperl, W.
Spiekerkötter, U.
Baumgartner Sigl, S.
Stöckler-Ipsiroglu, S.
author_sort Karall, D.
collection PubMed
description Was wir essen, wie viel, wie, mit wem, wann und wo ist ein Ausdruck von unseren frühesten Erfahrungen und entscheidet wesentlich über unser späteres Leben, unseren Ernährungszustand und unsere Gesundheit. Die Ernährung des Säuglings und Kindes hat zum Ziel, das Kind in den ersten Lebensjahren an eine ausgewogene Kost und den gemeinsamen Familientisch zu bringen. Essen ist dabei nicht nur ein physiologischer Vorgang, sondern wird von verschiedensten Einflussfaktoren (familiäre Strukturen, kulturelle Zusammenhänge, Mythen und Fakten über Nahrungsmittel und deren Zusammensetzung) geprägt, die bei der Wissensbildung über gesundes Essverhalten nicht einfach außer acht gelassen werden dürfen.
format Online
Article
Text
id pubmed-7121950
institution National Center for Biotechnology Information
language English
publishDate 2010
record_format MEDLINE/PubMed
spelling pubmed-71219502020-04-06 Pädiatrie Karall, D. Meisinger, B. Grissenauer, G. Scholl-Bürgi, S. Heinz-Erian, P. Lagler, Florian Sass, J. O. Grünert, S. Nussbaumer, E.-M. Schwab, K. O. Mönch, E. Hofer, A. Haberlandt, E. Oppl, V. Sperl, W. Spiekerkötter, U. Baumgartner Sigl, S. Stöckler-Ipsiroglu, S. Klinische Ernährungsmedizin Article Was wir essen, wie viel, wie, mit wem, wann und wo ist ein Ausdruck von unseren frühesten Erfahrungen und entscheidet wesentlich über unser späteres Leben, unseren Ernährungszustand und unsere Gesundheit. Die Ernährung des Säuglings und Kindes hat zum Ziel, das Kind in den ersten Lebensjahren an eine ausgewogene Kost und den gemeinsamen Familientisch zu bringen. Essen ist dabei nicht nur ein physiologischer Vorgang, sondern wird von verschiedensten Einflussfaktoren (familiäre Strukturen, kulturelle Zusammenhänge, Mythen und Fakten über Nahrungsmittel und deren Zusammensetzung) geprägt, die bei der Wissensbildung über gesundes Essverhalten nicht einfach außer acht gelassen werden dürfen. 2010-05-20 /pmc/articles/PMC7121950/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-88900-8_23 Text en © Springer-Verlag/Wien 2010 This article is made available via the PMC Open Access Subset for unrestricted research re-use and secondary analysis in any form or by any means with acknowledgement of the original source. These permissions are granted for the duration of the World Health Organization (WHO) declaration of COVID-19 as a global pandemic.
spellingShingle Article
Karall, D.
Meisinger, B.
Grissenauer, G.
Scholl-Bürgi, S.
Heinz-Erian, P.
Lagler, Florian
Sass, J. O.
Grünert, S.
Nussbaumer, E.-M.
Schwab, K. O.
Mönch, E.
Hofer, A.
Haberlandt, E.
Oppl, V.
Sperl, W.
Spiekerkötter, U.
Baumgartner Sigl, S.
Stöckler-Ipsiroglu, S.
Pädiatrie
title Pädiatrie
title_full Pädiatrie
title_fullStr Pädiatrie
title_full_unstemmed Pädiatrie
title_short Pädiatrie
title_sort pädiatrie
topic Article
url https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7121950/
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-88900-8_23
work_keys_str_mv AT karalld padiatrie
AT meisingerb padiatrie
AT grissenauerg padiatrie
AT schollburgis padiatrie
AT heinzerianp padiatrie
AT laglerflorian padiatrie
AT sassjo padiatrie
AT grunerts padiatrie
AT nussbaumerem padiatrie
AT schwabko padiatrie
AT monche padiatrie
AT hofera padiatrie
AT haberlandte padiatrie
AT opplv padiatrie
AT sperlw padiatrie
AT spiekerkotteru padiatrie
AT baumgartnersigls padiatrie
AT stockleripsiroglus padiatrie