Cargando…

Lungenparenchymerkrankungen

Das Lungenemphysem ist pathologisch-anatomisch definiert. Man versteht darunter eine irreversible abnorme Erweiterung der lufthaltigen Räume distal der Bronchioli terminales, die mit einer Destruktion der Alveolarsepten einhergeht. Neben der chronischen Bronchitis und der Bronchiolitis ist das Lunge...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autores principales: Costabel, U., Greinert, U., Günther, A., Grimminger, F., Lange, C., Lohmeyer, J., Müller-Quernheim, J., Prasse, A., Russi, E. W., Seeger, W., Temmesfeld-Wollbrück, B., Walmrath, H. D., Zabel, P.
Formato: Online Artículo Texto
Lenguaje:English
Publicado: 2008
Materias:
Acceso en línea:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7122584/
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-37692-7_8
Descripción
Sumario:Das Lungenemphysem ist pathologisch-anatomisch definiert. Man versteht darunter eine irreversible abnorme Erweiterung der lufthaltigen Räume distal der Bronchioli terminales, die mit einer Destruktion der Alveolarsepten einhergeht. Neben der chronischen Bronchitis und der Bronchiolitis ist das Lungenemphysem eine der morphologischen Komponenten der chronisch-obstruktiven Lungenkrankheit (COPD). Bei fortgeschrittenen Formen der COPD besteht mit Regelmäßiigkeit ein erhebliches Lungenemphysem.