Cargando…

Bluttransfusion

Bei einem 58-jährigen Patienten mit einem Hb-Wert von 6,5 g/dl, der nach operativer Ausschaltung eines Bauchaortenaneurysmas auf der Intensivstation unerwartet nachblutet, soll eine Bluttransfusion durchgeführt werden. Wenige Minuten nach der Anforderung aus der Blutbank treffen die bestellten Eryth...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autores principales: Turinsky, Sebastian, Steuernagel, Claus
Formato: Online Artículo Texto
Lenguaje:English
Publicado: 2013
Materias:
Acceso en línea:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7123737/
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34433-6_4
_version_ 1783515703017472000
author Turinsky, Sebastian
Steuernagel, Claus
author_facet Turinsky, Sebastian
Steuernagel, Claus
author_sort Turinsky, Sebastian
collection PubMed
description Bei einem 58-jährigen Patienten mit einem Hb-Wert von 6,5 g/dl, der nach operativer Ausschaltung eines Bauchaortenaneurysmas auf der Intensivstation unerwartet nachblutet, soll eine Bluttransfusion durchgeführt werden. Wenige Minuten nach der Anforderung aus der Blutbank treffen die bestellten Erythrozytenkonzentrate ein – es sind Erythrozytenkonzentrate der Blutgruppe A. Sie sind eindeutig auf den Namen des Patienten ausgezeichnet, die Identität des Patienten wird erneut überprüft. Der durchgeführte Bedside-Test zeigt aber die Blutgruppe B! Was muss der Intensivarzt nun tun?
format Online
Article
Text
id pubmed-7123737
institution National Center for Biotechnology Information
language English
publishDate 2013
record_format MEDLINE/PubMed
spelling pubmed-71237372020-04-06 Bluttransfusion Turinsky, Sebastian Steuernagel, Claus Praxis der Intensivmedizin Article Bei einem 58-jährigen Patienten mit einem Hb-Wert von 6,5 g/dl, der nach operativer Ausschaltung eines Bauchaortenaneurysmas auf der Intensivstation unerwartet nachblutet, soll eine Bluttransfusion durchgeführt werden. Wenige Minuten nach der Anforderung aus der Blutbank treffen die bestellten Erythrozytenkonzentrate ein – es sind Erythrozytenkonzentrate der Blutgruppe A. Sie sind eindeutig auf den Namen des Patienten ausgezeichnet, die Identität des Patienten wird erneut überprüft. Der durchgeführte Bedside-Test zeigt aber die Blutgruppe B! Was muss der Intensivarzt nun tun? 2013-04-04 /pmc/articles/PMC7123737/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34433-6_4 Text en © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013 This article is made available via the PMC Open Access Subset for unrestricted research re-use and secondary analysis in any form or by any means with acknowledgement of the original source. These permissions are granted for the duration of the World Health Organization (WHO) declaration of COVID-19 as a global pandemic.
spellingShingle Article
Turinsky, Sebastian
Steuernagel, Claus
Bluttransfusion
title Bluttransfusion
title_full Bluttransfusion
title_fullStr Bluttransfusion
title_full_unstemmed Bluttransfusion
title_short Bluttransfusion
title_sort bluttransfusion
topic Article
url https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7123737/
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34433-6_4
work_keys_str_mv AT turinskysebastian bluttransfusion
AT steuernagelclaus bluttransfusion