Cargando…

Neue Infektionserreger mit pandemischem Potential: Ursache – Verbreitung – Management

Die im vergangenen Jahrhundert errungenen Erfolge bei der Reduzierung der Mortalität durch Infektionskrankheiten können nicht verdecken, dass beständig neue Infektionskrankheiten mit weltweiter Verbreitung auftreten. Diese gehen entweder auf „neue“ Erreger zurück („emerging diseases“), oder sind dur...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autores principales: Grund, Sebastian, Hengel, Hartmut
Formato: Online Artículo Texto
Lenguaje:English
Publicado: 2011
Materias:
Acceso en línea:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7123822/
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-17158-1_9
_version_ 1783515721104359424
author Grund, Sebastian
Hengel, Hartmut
author_facet Grund, Sebastian
Hengel, Hartmut
author_sort Grund, Sebastian
collection PubMed
description Die im vergangenen Jahrhundert errungenen Erfolge bei der Reduzierung der Mortalität durch Infektionskrankheiten können nicht verdecken, dass beständig neue Infektionskrankheiten mit weltweiter Verbreitung auftreten. Diese gehen entweder auf „neue“ Erreger zurück („emerging diseases“), oder sind durch bekannte Erreger bedingt, die neue Verbreitungsgebiete erobert haben. Bei der Expansion der endemischen Zirkulation von Infektionserregern spielen anthropogene Faktoren eine entscheidende Rolle, und eine große Zahl völlig unterschiedlicher Erreger kommt für solche Geschehen in Betracht (Kaufmann 2010).
format Online
Article
Text
id pubmed-7123822
institution National Center for Biotechnology Information
language English
publishDate 2011
record_format MEDLINE/PubMed
spelling pubmed-71238222020-04-06 Neue Infektionserreger mit pandemischem Potential: Ursache – Verbreitung – Management Grund, Sebastian Hengel, Hartmut Lexikon der Infektionskrankheiten des Menschen Article Die im vergangenen Jahrhundert errungenen Erfolge bei der Reduzierung der Mortalität durch Infektionskrankheiten können nicht verdecken, dass beständig neue Infektionskrankheiten mit weltweiter Verbreitung auftreten. Diese gehen entweder auf „neue“ Erreger zurück („emerging diseases“), oder sind durch bekannte Erreger bedingt, die neue Verbreitungsgebiete erobert haben. Bei der Expansion der endemischen Zirkulation von Infektionserregern spielen anthropogene Faktoren eine entscheidende Rolle, und eine große Zahl völlig unterschiedlicher Erreger kommt für solche Geschehen in Betracht (Kaufmann 2010). 2011-12-14 /pmc/articles/PMC7123822/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-17158-1_9 Text en © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012 This article is made available via the PMC Open Access Subset for unrestricted research re-use and secondary analysis in any form or by any means with acknowledgement of the original source. These permissions are granted for the duration of the World Health Organization (WHO) declaration of COVID-19 as a global pandemic.
spellingShingle Article
Grund, Sebastian
Hengel, Hartmut
Neue Infektionserreger mit pandemischem Potential: Ursache – Verbreitung – Management
title Neue Infektionserreger mit pandemischem Potential: Ursache – Verbreitung – Management
title_full Neue Infektionserreger mit pandemischem Potential: Ursache – Verbreitung – Management
title_fullStr Neue Infektionserreger mit pandemischem Potential: Ursache – Verbreitung – Management
title_full_unstemmed Neue Infektionserreger mit pandemischem Potential: Ursache – Verbreitung – Management
title_short Neue Infektionserreger mit pandemischem Potential: Ursache – Verbreitung – Management
title_sort neue infektionserreger mit pandemischem potential: ursache – verbreitung – management
topic Article
url https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7123822/
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-17158-1_9
work_keys_str_mv AT grundsebastian neueinfektionserregermitpandemischempotentialursacheverbreitungmanagement
AT hengelhartmut neueinfektionserregermitpandemischempotentialursacheverbreitungmanagement