Cargando…

Biologische Waffen – eine Herausforderung an Diagnostik, Therapie, Klinik und Prävention

Es existiert keine international akzeptierte Legaldefinition für den Begriff »biologische Waffe« (B-Waffe). Manchmal werden bestimmte Erreger und Toxine als Biowaffen bezeichnet. Experten sprechen normalerweise erst dann von solchen, wenn biologische Agenzien (Organismen, Toxine, sich replizierende...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autores principales: Kuhn, J. H., Ulrichs, T., Burchard, G.-D.
Formato: Online Artículo Texto
Lenguaje:English
Publicado: 2012
Materias:
Acceso en línea:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7123854/
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24167-3_127
_version_ 1783515728173858816
author Kuhn, J. H.
Ulrichs, T.
Burchard, G.-D.
author_facet Kuhn, J. H.
Ulrichs, T.
Burchard, G.-D.
author_sort Kuhn, J. H.
collection PubMed
description Es existiert keine international akzeptierte Legaldefinition für den Begriff »biologische Waffe« (B-Waffe). Manchmal werden bestimmte Erreger und Toxine als Biowaffen bezeichnet. Experten sprechen normalerweise erst dann von solchen, wenn biologische Agenzien (Organismen, Toxine, sich replizierende Einheiten) durch Konzentrationsprozesse, Stabilisatoren und andere Zusätze in Kampfstoffe verwandelt wurden oder/und wenn sich diese in Vorrichtungen zur Dispersion und Dissemination befinden.
format Online
Article
Text
id pubmed-7123854
institution National Center for Biotechnology Information
language English
publishDate 2012
record_format MEDLINE/PubMed
spelling pubmed-71238542020-04-06 Biologische Waffen – eine Herausforderung an Diagnostik, Therapie, Klinik und Prävention Kuhn, J. H. Ulrichs, T. Burchard, G.-D. Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie Article Es existiert keine international akzeptierte Legaldefinition für den Begriff »biologische Waffe« (B-Waffe). Manchmal werden bestimmte Erreger und Toxine als Biowaffen bezeichnet. Experten sprechen normalerweise erst dann von solchen, wenn biologische Agenzien (Organismen, Toxine, sich replizierende Einheiten) durch Konzentrationsprozesse, Stabilisatoren und andere Zusätze in Kampfstoffe verwandelt wurden oder/und wenn sich diese in Vorrichtungen zur Dispersion und Dissemination befinden. 2012-02-27 /pmc/articles/PMC7123854/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24167-3_127 Text en © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012 This article is made available via the PMC Open Access Subset for unrestricted research re-use and secondary analysis in any form or by any means with acknowledgement of the original source. These permissions are granted for the duration of the World Health Organization (WHO) declaration of COVID-19 as a global pandemic.
spellingShingle Article
Kuhn, J. H.
Ulrichs, T.
Burchard, G.-D.
Biologische Waffen – eine Herausforderung an Diagnostik, Therapie, Klinik und Prävention
title Biologische Waffen – eine Herausforderung an Diagnostik, Therapie, Klinik und Prävention
title_full Biologische Waffen – eine Herausforderung an Diagnostik, Therapie, Klinik und Prävention
title_fullStr Biologische Waffen – eine Herausforderung an Diagnostik, Therapie, Klinik und Prävention
title_full_unstemmed Biologische Waffen – eine Herausforderung an Diagnostik, Therapie, Klinik und Prävention
title_short Biologische Waffen – eine Herausforderung an Diagnostik, Therapie, Klinik und Prävention
title_sort biologische waffen – eine herausforderung an diagnostik, therapie, klinik und prävention
topic Article
url https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7123854/
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24167-3_127
work_keys_str_mv AT kuhnjh biologischewaffeneineherausforderungandiagnostiktherapieklinikundpravention
AT ulrichst biologischewaffeneineherausforderungandiagnostiktherapieklinikundpravention
AT burchardgd biologischewaffeneineherausforderungandiagnostiktherapieklinikundpravention