Cargando…
Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Der italienische Arzt Girolamo Cardano (1501–1576), der zu seiner Zeit als einer der größten Gelehrten und Ärzte in ganz Europa galt, wurde im Jahre 1552 von John Hamilton, dem Erzbischof von St. Andrews in Edinburgh, zur Konsultation eingeladen. Hamilton, der Bruder des Regenten von Schottland, lit...
Autores principales: | , |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
2013
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7123987/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34269-1_21 |
_version_ | 1783515757677641728 |
---|---|
author | Kopp, M. Vogelberg, C. |
author_facet | Kopp, M. Vogelberg, C. |
author_sort | Kopp, M. |
collection | PubMed |
description | Der italienische Arzt Girolamo Cardano (1501–1576), der zu seiner Zeit als einer der größten Gelehrten und Ärzte in ganz Europa galt, wurde im Jahre 1552 von John Hamilton, dem Erzbischof von St. Andrews in Edinburgh, zur Konsultation eingeladen. Hamilton, der Bruder des Regenten von Schottland, litt seit mehreren Jahren an Husten, Dyspnoe und Expektoration, die nach Ansicht der königlichen Leibärzte von einem kalten und feuchten Hirn herrührten, in dem sich durch Destillation Phlegma anhäufte, das anschließend durch die Luftröhre in die Lunge absank. Cardano beobachtete seinen Patienten 40 Tage lang und kam zu dem Schluss, dass asthmatische Beschwerden durch eine Unverträglichkeit von Bettfedern mitverursacht werden. Heute ist bekannt, dass Allergien – wie in diesem Fall die Hausstaubmilbenallergie – oft an der Auslösung des kindlichen Asthma bronchiale beteiligt sind. In Mitteleuropa ist das Asthma mittlerweile die häufigste chronische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Maßnahmen der Allergenkarenz sind auch heute noch von essenzieller Bedeutung. |
format | Online Article Text |
id | pubmed-7123987 |
institution | National Center for Biotechnology Information |
language | English |
publishDate | 2013 |
record_format | MEDLINE/PubMed |
spelling | pubmed-71239872020-04-06 Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Kopp, M. Vogelberg, C. Pädiatrie Article Der italienische Arzt Girolamo Cardano (1501–1576), der zu seiner Zeit als einer der größten Gelehrten und Ärzte in ganz Europa galt, wurde im Jahre 1552 von John Hamilton, dem Erzbischof von St. Andrews in Edinburgh, zur Konsultation eingeladen. Hamilton, der Bruder des Regenten von Schottland, litt seit mehreren Jahren an Husten, Dyspnoe und Expektoration, die nach Ansicht der königlichen Leibärzte von einem kalten und feuchten Hirn herrührten, in dem sich durch Destillation Phlegma anhäufte, das anschließend durch die Luftröhre in die Lunge absank. Cardano beobachtete seinen Patienten 40 Tage lang und kam zu dem Schluss, dass asthmatische Beschwerden durch eine Unverträglichkeit von Bettfedern mitverursacht werden. Heute ist bekannt, dass Allergien – wie in diesem Fall die Hausstaubmilbenallergie – oft an der Auslösung des kindlichen Asthma bronchiale beteiligt sind. In Mitteleuropa ist das Asthma mittlerweile die häufigste chronische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Maßnahmen der Allergenkarenz sind auch heute noch von essenzieller Bedeutung. 2013-07-24 /pmc/articles/PMC7123987/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34269-1_21 Text en © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013 This article is made available via the PMC Open Access Subset for unrestricted research re-use and secondary analysis in any form or by any means with acknowledgement of the original source. These permissions are granted for the duration of the World Health Organization (WHO) declaration of COVID-19 as a global pandemic. |
spellingShingle | Article Kopp, M. Vogelberg, C. Erkrankungen der Atemwege und der Lunge |
title | Erkrankungen der Atemwege und der Lunge |
title_full | Erkrankungen der Atemwege und der Lunge |
title_fullStr | Erkrankungen der Atemwege und der Lunge |
title_full_unstemmed | Erkrankungen der Atemwege und der Lunge |
title_short | Erkrankungen der Atemwege und der Lunge |
title_sort | erkrankungen der atemwege und der lunge |
topic | Article |
url | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7123987/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-34269-1_21 |
work_keys_str_mv | AT koppm erkrankungenderatemwegeundderlunge AT vogelbergc erkrankungenderatemwegeundderlunge |