Cargando…
Psychodrama goes digital!: Erste Schritte in der Gruppenselbsterfahrung mit Hilfe von Instant-Messaging, E-mail und Videokonferenzen in Zeiten der Covid-19-Pandemie
This contribution to the Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie (ZPS) deals with the fact that for Group self-experience, which is an essential part of the psychotherapy training, suddenly the intensive use of digital media has overwhelmed most of us in times of the Covid-19 pandemia. If we are...
Autor principal: | Altendorfer-Kling, Ulrike |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
2020
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7418084/ http://dx.doi.org/10.1007/s11620-020-00554-0 |
Ejemplares similares
-
Psychodrama und Drachen: Die Verwendung von Pen & Paper-Rollenspielen in der Psychodrama-Psychotherapie mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
por: Lechner, Benjamin
Publicado: (2023) -
Online-Sprachunterricht mit der PDL (Sprachpsychodramaturgie): Wege zu einer virtuellen Begegnung: Erfahrungen mit Psychodrama-Online in der Fremdsprachenpädagogik
por: Baudracco-Kastner, Monica
Publicado: (2022) -
Ängste und Stress infolge der Corona-Krise: Praxis und Theorie der störungsspezifischen Behandlung
por: Krüger, Reinhard T.
Publicado: (2020) -
Das Krankenhaus als lernende Organisation während der Pandemie: Herausforderungen und Learnings
por: Brenner, Gabi, et al.
Publicado: (2022) -
Der (Un)Sinn von Purpose: Theoriebasierte Ansätze zur Gestaltung von sinnhaftem Handeln in Unternehmen
por: Krügl, Stefanie
Publicado: (2022)