Cargando…
Kardiologie
In der internistischen Intensivmedizin stellen die kardiologischen Erkrankungen die häufigsten Akutfälle dar. Das Management des akuten Koronarsyndroms, der akuten Herzinsuffizienz bzw. des kardiogenen Schocks sowie der Umgang mit Herzrhythmusstörungen nehmen entsprechend der Häufigkeiten einen bede...
Autores principales: | , |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
2016
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7418110/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53182-2_9 |
_version_ | 1783569627488452608 |
---|---|
author | Pfister, R. Michels, G. |
author_facet | Pfister, R. Michels, G. |
author_sort | Pfister, R. |
collection | PubMed |
description | In der internistischen Intensivmedizin stellen die kardiologischen Erkrankungen die häufigsten Akutfälle dar. Das Management des akuten Koronarsyndroms, der akuten Herzinsuffizienz bzw. des kardiogenen Schocks sowie der Umgang mit Herzrhythmusstörungen nehmen entsprechend der Häufigkeiten einen bedeutsamen Platz ein. Die orientierende Echokardiographie findet dabei nicht nur als Notfalldiagnostikum, sondern auch zur Beurteilung der Hämodynamik zunehmende intensivmedizinische Anwendung. Dieses Kapitel berücksichtigt daher sowohl die hämodynamische Überwachung als auch die Behandlung aller relevanten kardiologischen Krankheitsbilder in der internistischen Intensivmedizin. |
format | Online Article Text |
id | pubmed-7418110 |
institution | National Center for Biotechnology Information |
language | English |
publishDate | 2016 |
record_format | MEDLINE/PubMed |
spelling | pubmed-74181102020-08-11 Kardiologie Pfister, R. Michels, G. Repetitorium Internistische Intensivmedizin Article In der internistischen Intensivmedizin stellen die kardiologischen Erkrankungen die häufigsten Akutfälle dar. Das Management des akuten Koronarsyndroms, der akuten Herzinsuffizienz bzw. des kardiogenen Schocks sowie der Umgang mit Herzrhythmusstörungen nehmen entsprechend der Häufigkeiten einen bedeutsamen Platz ein. Die orientierende Echokardiographie findet dabei nicht nur als Notfalldiagnostikum, sondern auch zur Beurteilung der Hämodynamik zunehmende intensivmedizinische Anwendung. Dieses Kapitel berücksichtigt daher sowohl die hämodynamische Überwachung als auch die Behandlung aller relevanten kardiologischen Krankheitsbilder in der internistischen Intensivmedizin. 2016-09-20 /pmc/articles/PMC7418110/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53182-2_9 Text en © Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 This article is made available via the PMC Open Access Subset for unrestricted research re-use and secondary analysis in any form or by any means with acknowledgement of the original source. These permissions are granted for the duration of the World Health Organization (WHO) declaration of COVID-19 as a global pandemic. |
spellingShingle | Article Pfister, R. Michels, G. Kardiologie |
title | Kardiologie |
title_full | Kardiologie |
title_fullStr | Kardiologie |
title_full_unstemmed | Kardiologie |
title_short | Kardiologie |
title_sort | kardiologie |
topic | Article |
url | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7418110/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53182-2_9 |
work_keys_str_mv | AT pfisterr kardiologie AT michelsg kardiologie |