Cargando…
Supplementierung inklusive therapeutische Formelnahrung
Einer der Unterschiede in der Zusammensetzung von Muttermilch und künstlichen Säuglingsnahrungen auf Kuhmilchbasis besteht im Gehalt an langkettigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren („long chain polyunsaturated fatty acids“, LCPUFA). Die Zugabe von Nervon-, Docosapentaen- und Docosahexaensäure zu F...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
2013
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7498803/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-24710-1_29 |
Sumario: | Einer der Unterschiede in der Zusammensetzung von Muttermilch und künstlichen Säuglingsnahrungen auf Kuhmilchbasis besteht im Gehalt an langkettigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren („long chain polyunsaturated fatty acids“, LCPUFA). Die Zugabe von Nervon-, Docosapentaen- und Docosahexaensäure zu Formulamilchen wurde empfohlen (Sala-Vila et al. 2004) und inzwischen teilweise von den Herstellern umgesetzt, obwohl auch festgestellt wurde, dass dies keinen Vorteil erbringt, wenn bereits 10 % der Energie als Linolensäure und 1 % als α-Linolensäure zugeführt werden (Auestad et al. 2004). |
---|