Cargando…
Psychosoziale Situation von Patienten, Angehörigen und Behandlungsteam
Die Intensivmedizin ist grundsätzlich der Gefahr ausgesetzt, die körperlichen Aspekte der Behandlung ganz in den Vordergrund zu stellen und die seelischen Bedürfnisse des Patienten zu vernachlässigen oder gar zu ignorieren. Dabei kann gerade beim Intensivpatienten davon ausgegangen werden, dass sein...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
2016
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7531314/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-50444-4_37 |
_version_ | 1783589739569348608 |
---|---|
author | Larsen, Reinhard |
author_facet | Larsen, Reinhard |
author_sort | Larsen, Reinhard |
collection | PubMed |
description | Die Intensivmedizin ist grundsätzlich der Gefahr ausgesetzt, die körperlichen Aspekte der Behandlung ganz in den Vordergrund zu stellen und die seelischen Bedürfnisse des Patienten zu vernachlässigen oder gar zu ignorieren. Dabei kann gerade beim Intensivpatienten davon ausgegangen werden, dass seine oft lebensbedrohliche Erkrankung häufig mit psychischen Störungen einhergeht, die der besonderen Aufmerksamkeit und Zuwendung durch das Pflegepersonal und die behandelnden Ärzte bedürfen. Warum vielfach vom Personal der Intensivstation gerade die technischen Verrichtungen als bevorzugte Umgangsform mit dem Patienten gewählt werden, liegt vermutlich z. T. an der großen eigenen psychischen Belastung des Personals durch die Arbeitssituation auf der Intensivstation. Eine weitgehende Beschränkung auf technische Verrichtungen ermöglicht eine Distanzierung von den psychischen Bedürfnissen des Patienten und den teilweise als bedrohlich erlebten Behandlungssituationen der Intensivstation und bewirkt so eine gefühlsmäßige Entlastung. |
format | Online Article Text |
id | pubmed-7531314 |
institution | National Center for Biotechnology Information |
language | English |
publishDate | 2016 |
record_format | MEDLINE/PubMed |
spelling | pubmed-75313142020-10-05 Psychosoziale Situation von Patienten, Angehörigen und Behandlungsteam Larsen, Reinhard Anästhesie und Intensivmedizin für die Fachpflege Article Die Intensivmedizin ist grundsätzlich der Gefahr ausgesetzt, die körperlichen Aspekte der Behandlung ganz in den Vordergrund zu stellen und die seelischen Bedürfnisse des Patienten zu vernachlässigen oder gar zu ignorieren. Dabei kann gerade beim Intensivpatienten davon ausgegangen werden, dass seine oft lebensbedrohliche Erkrankung häufig mit psychischen Störungen einhergeht, die der besonderen Aufmerksamkeit und Zuwendung durch das Pflegepersonal und die behandelnden Ärzte bedürfen. Warum vielfach vom Personal der Intensivstation gerade die technischen Verrichtungen als bevorzugte Umgangsform mit dem Patienten gewählt werden, liegt vermutlich z. T. an der großen eigenen psychischen Belastung des Personals durch die Arbeitssituation auf der Intensivstation. Eine weitgehende Beschränkung auf technische Verrichtungen ermöglicht eine Distanzierung von den psychischen Bedürfnissen des Patienten und den teilweise als bedrohlich erlebten Behandlungssituationen der Intensivstation und bewirkt so eine gefühlsmäßige Entlastung. 2016-06-14 /pmc/articles/PMC7531314/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-50444-4_37 Text en © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 This article is made available via the PMC Open Access Subset for unrestricted research re-use and secondary analysis in any form or by any means with acknowledgement of the original source. These permissions are granted for the duration of the World Health Organization (WHO) declaration of COVID-19 as a global pandemic. |
spellingShingle | Article Larsen, Reinhard Psychosoziale Situation von Patienten, Angehörigen und Behandlungsteam |
title | Psychosoziale Situation von Patienten, Angehörigen und Behandlungsteam |
title_full | Psychosoziale Situation von Patienten, Angehörigen und Behandlungsteam |
title_fullStr | Psychosoziale Situation von Patienten, Angehörigen und Behandlungsteam |
title_full_unstemmed | Psychosoziale Situation von Patienten, Angehörigen und Behandlungsteam |
title_short | Psychosoziale Situation von Patienten, Angehörigen und Behandlungsteam |
title_sort | psychosoziale situation von patienten, angehörigen und behandlungsteam |
topic | Article |
url | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7531314/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-50444-4_37 |
work_keys_str_mv | AT larsenreinhard psychosozialesituationvonpatientenangehorigenundbehandlungsteam |