Cargando…
Psychosoziale Situation von Patienten, Angehörigen und Behandlungsteam
Die Intensivmedizin ist grundsätzlich der Gefahr ausgesetzt, die körperlichen Aspekte der Behandlung ganz in den Vordergrund zu stellen und die seelischen Bedürfnisse des Patienten zu vernachlässigen oder gar zu ignorieren. Dabei kann gerade beim Intensivpatienten davon ausgegangen werden, dass sein...
Autor principal: | Larsen, Reinhard |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
2016
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7531314/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-50444-4_37 |
Ejemplares similares
-
Veränderungen in anhaltenden Extremsituationen: Psychosoziale Belastungen von Angehörigen der Gesundheits- und Krankenpflegeberufe während der Covid-19 Pandemie
por: Schuchter, Tanja, et al.
Publicado: (2022) -
Jan Stöhlmacher: Damit Vertrauen im Sprechzimmer gelingt: Ein persönlicher Wegweiser für Patienten und ihre Angehörigen
por: Angstwurm, Matthias W. A.
Publicado: (2023) -
Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden sowie ihren Angehörigen in COVID-19-Pandemie
por: Facharztmagazine, Redaktion
Publicado: (2021) -
Die Beteiligung von Betroffenen und Angehörigen am Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit
por: Dziobek, Isabel, et al.
Publicado: (2022) -
Besuche von minderjährigen Angehörigen in der Intensiv- und Notfallmedizin: Kinder als Besucher willkommen!
por: Brauchle, Maria, et al.
Publicado: (2023)