Cargando…
Respiratorische Insuffizienz: Pathophysiologie und Zeichen
Die respiratorische Insuffizienz gehört zu den häufigsten Störungen beim Intensivpatienten, besonders nach großen Operationen. Grundlegende Mechanismen sind Hypoventilation, Verteilungsstörungen der Atemluft, venöse Beimischung in der Lunge (Links-rechts-Shunt) und Diffusionsstörungen der Atemgase....
Autor principal: | Larsen, Reinhard |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
2016
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7531397/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-50444-4_53 |
Ejemplares similares
-
Respiratorische Insuffizienz verursacht durch nicht-pulmonale Funktionsstörungen
por: Pforte, A.
Publicado: (2001) -
Nichtinvasive Beatmung bei Kindern mit akuter respiratorischer Insuffizienz
por: Fuchs, H., et al.
Publicado: (2017) -
Physiologie und Pathophysiologie der Zelle
Publicado: (2007) -
Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie der Atempumpe
por: Laier-Groeneveld, G., et al.
Publicado: (2020) -
Regeln und Leitsätze für Buchstabensymbole und Zeichen
por: Association Suisse des Electriciens. Zurich
Publicado: (1959)