Cargando…
Deutsche Universitäten machen Ergebnisse klinischer Arzneimittelstudien unzureichend öffentlich – Das sollte sich ändern
The results of all clinical drug trials should be published promptly and nonselectively after trial completion. The publication of results appears as a central ethical rule in the Declaration of Helsinki of the World Medical Association. German university hospitals are increasingly being criticized...
Autores principales: | Grabitz, Peter, Brückner, Till, Strech, Daniel |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Berlin Heidelberg
2020
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7686199/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/33179131 http://dx.doi.org/10.1007/s00103-020-03246-0 |
Ejemplares similares
-
Krankenhaus 2030 – Was sich ändern muss
por: Minz, Rainer, et al.
Publicado: (2023) -
Für Herz und Nieren von Diabetespatienten lässt sich was machen
por: Hollenrieder, Veronika, et al.
Publicado: (2022) -
Angst essen Impfbereitschaft auf?: Der Einfluss kognitiver und affektiver Faktoren auf die Risikowahrnehmung im Ausbruchsgeschehen
por: Betsch, C., et al.
Publicado: (2012) -
Die Dialektik der
Wissenschaftsfreiheit vor dem Hintergrund der
Bioterrorismus-Bekämpfung
por: Krönke, M.
Publicado: (2003) -
Planetare Gesundheit – transformative Lehr- und Lernformate zur Klima- und Nachhaltigkeitskrise für Gesundheitsberufe
por: Wabnitz, Katharina, et al.
Publicado: (2021)