Cargando…
Kontrolle und Überwachung von Beschäftigten
Die Digitalisierung am Arbeitsplatz gewinnt immer weiter an Bedeutung und hat Auswirkungen auf nahezu alle Arbeitsbereiche. Dieser Trend wird jedoch flankiert durch die publik gewordenen Datenschutzskandale der letzten Jahre und kann daher bei den Beschäftigten ein grundsätzliches Unbehagen auslösen...
Autores principales: | , , |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
2021
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7719846/ http://dx.doi.org/10.1007/s11623-020-1381-2 |
_version_ | 1783619762963611648 |
---|---|
author | Dietrich, Aljoscha Bosse, Christian K. Schmitt, Hartmut |
author_facet | Dietrich, Aljoscha Bosse, Christian K. Schmitt, Hartmut |
author_sort | Dietrich, Aljoscha |
collection | PubMed |
description | Die Digitalisierung am Arbeitsplatz gewinnt immer weiter an Bedeutung und hat Auswirkungen auf nahezu alle Arbeitsbereiche. Dieser Trend wird jedoch flankiert durch die publik gewordenen Datenschutzskandale der letzten Jahre und kann daher bei den Beschäftigten ein grundsätzliches Unbehagen auslösen. Die zunehmende Nutzung der digitalen Möglichkeiten am Arbeitsplatz folgt jedoch auch berechtigten Interessen der Arbeitgeber, welche denen der Beschäftigten nicht zwangsläufig zuwiderlaufen müssen. Dieser Beitrag soll einen Überblick und eine Einordnung von Werkzeugen zur Kontrolle bzw. Überwachung von Beschäftigten geben, den rechtlichen Rahmen des Erlaubten aufzeigen und diese Thematik zudem aus der Sicht der Arbeitswissenschaft beleuchten. |
format | Online Article Text |
id | pubmed-7719846 |
institution | National Center for Biotechnology Information |
language | English |
publishDate | 2021 |
publisher | Springer Fachmedien Wiesbaden |
record_format | MEDLINE/PubMed |
spelling | pubmed-77198462020-12-07 Kontrolle und Überwachung von Beschäftigten Dietrich, Aljoscha Bosse, Christian K. Schmitt, Hartmut Datenschutz Datensich Schwerpunkt Die Digitalisierung am Arbeitsplatz gewinnt immer weiter an Bedeutung und hat Auswirkungen auf nahezu alle Arbeitsbereiche. Dieser Trend wird jedoch flankiert durch die publik gewordenen Datenschutzskandale der letzten Jahre und kann daher bei den Beschäftigten ein grundsätzliches Unbehagen auslösen. Die zunehmende Nutzung der digitalen Möglichkeiten am Arbeitsplatz folgt jedoch auch berechtigten Interessen der Arbeitgeber, welche denen der Beschäftigten nicht zwangsläufig zuwiderlaufen müssen. Dieser Beitrag soll einen Überblick und eine Einordnung von Werkzeugen zur Kontrolle bzw. Überwachung von Beschäftigten geben, den rechtlichen Rahmen des Erlaubten aufzeigen und diese Thematik zudem aus der Sicht der Arbeitswissenschaft beleuchten. Springer Fachmedien Wiesbaden 2021-01-14 2021 /pmc/articles/PMC7719846/ http://dx.doi.org/10.1007/s11623-020-1381-2 Text en © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2021 This article is made available via the PMC Open Access Subset for unrestricted research re-use and secondary analysis in any form or by any means with acknowledgement of the original source. These permissions are granted for the duration of the World Health Organization (WHO) declaration of COVID-19 as a global pandemic. |
spellingShingle | Schwerpunkt Dietrich, Aljoscha Bosse, Christian K. Schmitt, Hartmut Kontrolle und Überwachung von Beschäftigten |
title |
Kontrolle und Überwachung von Beschäftigten
|
title_full |
Kontrolle und Überwachung von Beschäftigten
|
title_fullStr |
Kontrolle und Überwachung von Beschäftigten
|
title_full_unstemmed |
Kontrolle und Überwachung von Beschäftigten
|
title_short |
Kontrolle und Überwachung von Beschäftigten
|
title_sort | kontrolle und überwachung von beschäftigten |
topic | Schwerpunkt |
url | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7719846/ http://dx.doi.org/10.1007/s11623-020-1381-2 |
work_keys_str_mv | AT dietrichaljoscha kontrolleunduberwachungvonbeschaftigten AT bossechristiank kontrolleunduberwachungvonbeschaftigten AT schmitthartmut kontrolleunduberwachungvonbeschaftigten |