Cargando…
2 für 1: TOP-Sharing
Am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein wurde im Rahmen einer Teamfusion einer kardiologischen und onkologischen Kinderstation das Projekt TOP-Sharing eingeführt, bei dem sich zwei Pflegende eine Leitungsstelle zu 50% teilen und die anderen 50% in der Pflege arbeiten. Eine Evaluation vor und nach...
Autores principales: | Claus, Nina, Schatz, Dörte, Wächter, Ilka, Nydahl, Peter, Richter, Sabine, Kiens, Michael |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Medizin
2020
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7726272/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/33363315 http://dx.doi.org/10.1007/s41906-020-0971-9 |
Ejemplares similares
-
Teletherapie — eine innovative Therapiemöglichkeit (auch) für ältere Menschen
por: Goldgruber, Judith, et al.
Publicado: (2021) -
Ein Bündnis von Medizin und Geisteswissenschaften — nicht nur für Demenz
por: Jerusalem, Anna, et al.
Publicado: (2021) -
Digitalisierung verändert den Krankenhausalltag
por: Bohnet-Joschko, Sabine, et al.
Publicado: (2023) -
In den Austausch kommen
por: Knieriemen, Marie, et al.
Publicado: (2022) -
Nähe auf Distanz
por: Gabl, Katharina, et al.
Publicado: (2020)