Cargando…
Onlinepsychotherapie in Zeiten der Coronapandemie
BACKGROUND: The prevalence of mental illnesses in the population has enormously increased during the corona pandemic due to the accompanying burdens and distress. Therefore, it is important to continue with the provision of psychotherapeutic treatment even in times of social distancing. As a result,...
Autor principal: | Eichenberg, Christiane |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Medizin
2021
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7805257/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/33462530 http://dx.doi.org/10.1007/s00278-020-00484-0 |
Ejemplares similares
-
Verschwörungserzählungen im Kontext der Coronapandemie
por: Lamberty, Pia, et al.
Publicado: (2021) -
Auswirkungen der Coronapandemie auf soziale Netzwerke in Risikofamilien
por: Knabe, André, et al.
Publicado: (2021) -
Bedeutung der COVID-19-Pandemie für die öffentliche Gesundheit und gruppenpsychologische Aspekte – Teil 2 einer (vorläufigen) Übersicht
por: Strauß, Bernhard, et al.
Publicado: (2021) -
Folgen der COVID-19-Pandemie für die psychische Gesundheit und Konsequenzen für die Psychotherapie – Teil 1 einer (vorläufigen) Übersicht
por: Strauß, Bernhard, et al.
Publicado: (2021) -
Nutzung der ambulanten Psychotherapie über die Videosprechstunde: Ein Drittel der Patienten wird nicht erreicht
por: Ghaneirad, Erfan, et al.
Publicado: (2021)