Cargando…
Öffentliche Mobilität und neue Formen der Governance: das Beispiel Volksentscheid Fahrrad
Der Anstoß für Deutschlands erstes Fahrradgesetz kam aus der Zivilgesellschaft. Der Impuls entstand aus dem weiterhin ungeklärten Konflikt zwischen der Autofixierung der konservativen deutschen Verkehrspolitik und dem progressiven Wunsch nach einer nachhaltigen Mobilität, die sich an den Bedürfnisse...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
2020
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7876707/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-32106-2_6 |
_version_ | 1783650020997726208 |
---|---|
author | von Schneidemesser, Dirk |
author_facet | von Schneidemesser, Dirk |
author_sort | von Schneidemesser, Dirk |
collection | PubMed |
description | Der Anstoß für Deutschlands erstes Fahrradgesetz kam aus der Zivilgesellschaft. Der Impuls entstand aus dem weiterhin ungeklärten Konflikt zwischen der Autofixierung der konservativen deutschen Verkehrspolitik und dem progressiven Wunsch nach einer nachhaltigen Mobilität, die sich an den Bedürfnissen der Bürger*innen orientieren soll und eine Umverteilung des Straßenraumes zugunsten des Radverkehrs erforderte. Dass Verkehr nachhaltiger gestaltet werden muss, war Konsens. Über das Wie gingen die Meinungen stark auseinander. |
format | Online Article Text |
id | pubmed-7876707 |
institution | National Center for Biotechnology Information |
language | English |
publishDate | 2020 |
record_format | MEDLINE/PubMed |
spelling | pubmed-78767072021-02-11 Öffentliche Mobilität und neue Formen der Governance: das Beispiel Volksentscheid Fahrrad von Schneidemesser, Dirk Öffentliche Mobilität Article Der Anstoß für Deutschlands erstes Fahrradgesetz kam aus der Zivilgesellschaft. Der Impuls entstand aus dem weiterhin ungeklärten Konflikt zwischen der Autofixierung der konservativen deutschen Verkehrspolitik und dem progressiven Wunsch nach einer nachhaltigen Mobilität, die sich an den Bedürfnissen der Bürger*innen orientieren soll und eine Umverteilung des Straßenraumes zugunsten des Radverkehrs erforderte. Dass Verkehr nachhaltiger gestaltet werden muss, war Konsens. Über das Wie gingen die Meinungen stark auseinander. 2020-10-24 /pmc/articles/PMC7876707/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-32106-2_6 Text en © Der/die Autor(en) 2021 Open Access Dieses Kapitel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de) veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Die in diesem Kapitel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen. |
spellingShingle | Article von Schneidemesser, Dirk Öffentliche Mobilität und neue Formen der Governance: das Beispiel Volksentscheid Fahrrad |
title | Öffentliche Mobilität und neue Formen der Governance: das Beispiel Volksentscheid Fahrrad |
title_full | Öffentliche Mobilität und neue Formen der Governance: das Beispiel Volksentscheid Fahrrad |
title_fullStr | Öffentliche Mobilität und neue Formen der Governance: das Beispiel Volksentscheid Fahrrad |
title_full_unstemmed | Öffentliche Mobilität und neue Formen der Governance: das Beispiel Volksentscheid Fahrrad |
title_short | Öffentliche Mobilität und neue Formen der Governance: das Beispiel Volksentscheid Fahrrad |
title_sort | öffentliche mobilität und neue formen der governance: das beispiel volksentscheid fahrrad |
topic | Article |
url | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7876707/ http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-32106-2_6 |
work_keys_str_mv | AT vonschneidemesserdirk offentlichemobilitatundneueformendergovernancedasbeispielvolksentscheidfahrrad |