Cargando…
Protheseninfektionen und die zunehmende Bedeutung psychologischer Komorbiditäten: Eine epidemiologische Analyse für Deutschland von 2009 bis 2019
BACKGROUND: Periprosthetic joint infection (PJI) is a devastating complication in orthopedics and trauma surgery. A potential increase in PJI diagnoses, especially in combination with psychological comorbidities may become a significant challenge for healthcare stakeholders. So far, the prevalence f...
Autores principales: | Walter, Nike, Rupp, Markus, Hinterberger, Thilo, Alt, Volker |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Medizin
2021
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7942820/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/33751197 http://dx.doi.org/10.1007/s00132-021-04088-7 |
Ejemplares similares
-
Behandlung von Knochen- und Protheseninfektionen mit Bakteriophagen: Ein systematisches Review
por: Walter, Nike, et al.
Publicado: (2021) -
Antibiotikaeinsatz zu Prophylaxe und empirischer Therapie von frakturassoziierten Infektionen in Deutschland: Eine Umfrage an 44 Kliniken
por: Bärtl, Susanne, et al.
Publicado: (2022) -
Screening auf psychische Komorbiditäten in der Dermatologie: Erfolgreiche Implementierung eines Screenings auf psychische Komorbiditäten im Bereich der stationären dermatologischen Versorgung
por: Köster, Felix-Wilhelm, et al.
Publicado: (2020) -
Knochentransplantation oder Biomaterial?: Eine Analyse von 99.863 Operationen in Orthopädie und Unfallchirurgie aus dem Jahr 2018 in Deutschland
por: Rupp, Markus, et al.
Publicado: (2020) -
PJI-TNM als neues Klassifikationssystem für Endoprotheseninfektionen: Eine Evaluation von 20 Fällen
por: Rupp, Markus, et al.
Publicado: (2020)