Cargando…
Evidenzbasierung in Primärprävention und Gesundheitsförderung: Methoden und Vorgehensweisen in 5 Forschungsverbünden
Between 2014 and 2022, the 5 German research networks AEQUIPA, CAPITAL4HEALTH, HLCA, PartKommPlus, and SMARTACT are investigating topics of primary prevention and health promotion with the aim of further deepening the evidence base in these areas. The work of the 5 research networks for primary prev...
Autores principales: | Brandes, Mirko, Muellmann, Saskia, Allweiss, Theresa, Bauer, Ulrich, Bethmann, Andreas, Forberger, Sarah, Frense, Jennifer, Gelius, Peter, Pfeifer, Klaus, Okan, Orkan, Renner, Britta, Schupp, Harald, Wright, Michael, Zeeb, Hajo |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Berlin Heidelberg
2021
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8033542/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/33835197 http://dx.doi.org/10.1007/s00103-021-03322-z |
Ejemplares similares
-
Perspektivpapier „Zukunft Präventionsforschung“: Koordinierte Forschung zu
Prävention und Gesundheitsförderung – aktuell und in der Zukunft
por: Zeeb, Hajo, et al.
Publicado: (2022) -
Evidenzbasierung: Theoriebildung und praktische Umsetzung in Prävention und Gesundheitsförderung
por: De Bock, Freia, et al.
Publicado: (2021) -
Qualitätsmanagement und -entwicklung in der Primärprävention und Gesundheitsförderung: Stand, Herausforderungen und Perspektiven
por: Walter, Ulla
Publicado: (2022) -
Mehr Evidenzbasierung in Prävention und Gesundheitsförderung: Kriterien für evidenzbasierte Maßnahmen und notwendige organisationale Rahmenbedingungen und Kapazitäten
por: De Bock, Freia, et al.
Publicado: (2021) -
Aufbau von Interventionsdatenbanken für mehr Evidenzbasierung in Prävention und Gesundheitsförderung – methodische Überlegungen
por: Rossmann, Christin, et al.
Publicado: (2021)