Cargando…

Achtsamkeit — und ihre Rolle in der Arbeitswelt 4.0

Achtsamkeit wurde aus dem „Öko-Regal“ geholt und hat sich zum gesellschaftlichen Trend entwickelt. Viele Unternehmen und Organisationen in Deutschland und sogar mehr als die Hälfte aller mittelständischen und großen Unternehmen in den USA bieten bereits achtsamkeitsbasierte Weiterbildungen an. [1] A...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autores principales: Rauls, Johanna, von Hehn, Svea
Formato: Online Artículo Texto
Lenguaje:English
Publicado: Büro für Medien Oliver Lehnert e.K. 2021
Materias:
Acceso en línea:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8042464/
http://dx.doi.org/10.1007/s43443-021-0219-6
_version_ 1783678134116155392
author Rauls, Johanna
von Hehn, Svea
author_facet Rauls, Johanna
von Hehn, Svea
author_sort Rauls, Johanna
collection PubMed
description Achtsamkeit wurde aus dem „Öko-Regal“ geholt und hat sich zum gesellschaftlichen Trend entwickelt. Viele Unternehmen und Organisationen in Deutschland und sogar mehr als die Hälfte aller mittelständischen und großen Unternehmen in den USA bieten bereits achtsamkeitsbasierte Weiterbildungen an. [1] Achtsamkeit wird dabei einerseits zur Stärkung der Gesundheit im betrieblichen Gesundheitsmanagement eingesetzt. Sie kommt aber immer häufiger auch zur Verbesserung der Zusammenarbeit und des Führungsstils im Training von Führungskräften und Teams zur Anwendung. Doch was ist Achtsamkeit eigentlich? Und bleibt dafür überhaupt ausreichend Zeit in unserer schnelllebigen Arbeitswelt, die uns gerade jetzt während der Corona-Pandemie vor immer neue Herausforderungen stellt? Eine der größten aktuellen Untersuchungen zu Achtsamkeit in Unternehmen erforscht die Effekte von Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Das bisherige Ergebnis zum Ende der ersten Studienreihe mit mehr als 340 Teilnehmenden belegt, dass gerade in der Krise Achtsamkeit als wirksames Mittel gilt — sowohl für die individuelle Gesundheit als auch für den Führungsstil und die Zusammenarbeit.
format Online
Article
Text
id pubmed-8042464
institution National Center for Biotechnology Information
language English
publishDate 2021
publisher Büro für Medien Oliver Lehnert e.K.
record_format MEDLINE/PubMed
spelling pubmed-80424642021-04-13 Achtsamkeit — und ihre Rolle in der Arbeitswelt 4.0 Rauls, Johanna von Hehn, Svea Wissensmanag. Praxis Wissensmanagement Achtsamkeit wurde aus dem „Öko-Regal“ geholt und hat sich zum gesellschaftlichen Trend entwickelt. Viele Unternehmen und Organisationen in Deutschland und sogar mehr als die Hälfte aller mittelständischen und großen Unternehmen in den USA bieten bereits achtsamkeitsbasierte Weiterbildungen an. [1] Achtsamkeit wird dabei einerseits zur Stärkung der Gesundheit im betrieblichen Gesundheitsmanagement eingesetzt. Sie kommt aber immer häufiger auch zur Verbesserung der Zusammenarbeit und des Führungsstils im Training von Führungskräften und Teams zur Anwendung. Doch was ist Achtsamkeit eigentlich? Und bleibt dafür überhaupt ausreichend Zeit in unserer schnelllebigen Arbeitswelt, die uns gerade jetzt während der Corona-Pandemie vor immer neue Herausforderungen stellt? Eine der größten aktuellen Untersuchungen zu Achtsamkeit in Unternehmen erforscht die Effekte von Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Das bisherige Ergebnis zum Ende der ersten Studienreihe mit mehr als 340 Teilnehmenden belegt, dass gerade in der Krise Achtsamkeit als wirksames Mittel gilt — sowohl für die individuelle Gesundheit als auch für den Führungsstil und die Zusammenarbeit. Büro für Medien Oliver Lehnert e.K. 2021-04-13 2021 /pmc/articles/PMC8042464/ http://dx.doi.org/10.1007/s43443-021-0219-6 Text en © Büro für Medien Oliver Lehnert e.K., co-published with Springer 2021 This article is made available via the PMC Open Access Subset for unrestricted research re-use and secondary analysis in any form or by any means with acknowledgement of the original source. These permissions are granted for the duration of the World Health Organization (WHO) declaration of COVID-19 as a global pandemic.
spellingShingle Praxis Wissensmanagement
Rauls, Johanna
von Hehn, Svea
Achtsamkeit — und ihre Rolle in der Arbeitswelt 4.0
title Achtsamkeit — und ihre Rolle in der Arbeitswelt 4.0
title_full Achtsamkeit — und ihre Rolle in der Arbeitswelt 4.0
title_fullStr Achtsamkeit — und ihre Rolle in der Arbeitswelt 4.0
title_full_unstemmed Achtsamkeit — und ihre Rolle in der Arbeitswelt 4.0
title_short Achtsamkeit — und ihre Rolle in der Arbeitswelt 4.0
title_sort achtsamkeit — und ihre rolle in der arbeitswelt 4.0
topic Praxis Wissensmanagement
url https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8042464/
http://dx.doi.org/10.1007/s43443-021-0219-6
work_keys_str_mv AT raulsjohanna achtsamkeitundihrerolleinderarbeitswelt40
AT vonhehnsvea achtsamkeitundihrerolleinderarbeitswelt40