Cargando…
Videotelefonie im Akutkranken-haus in Zeiten von COVID-19
Durch die COVID-19-Pandemie wurden die Besuchsmöglichkeiten im Akutkrankenhaus stark eingeschränkt. Mögliche Auswirkungen dieser verminderten Kontaktmöglichkeit zwischen Patienten und Angehörigen sind Isolation und Einsamkeit. Um dem entgegenzuwirken, entschloss man sich am Universitätsklinikum Frei...
Autores principales: | , , |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Medizin
2021
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8054685/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/33897119 http://dx.doi.org/10.1007/s41906-020-0985-3 |
_version_ | 1783680333312425984 |
---|---|
author | Meister, Luis Ziegler, Sven Feuchtinger, Johanna |
author_facet | Meister, Luis Ziegler, Sven Feuchtinger, Johanna |
author_sort | Meister, Luis |
collection | PubMed |
description | Durch die COVID-19-Pandemie wurden die Besuchsmöglichkeiten im Akutkrankenhaus stark eingeschränkt. Mögliche Auswirkungen dieser verminderten Kontaktmöglichkeit zwischen Patienten und Angehörigen sind Isolation und Einsamkeit. Um dem entgegenzuwirken, entschloss man sich am Universitätsklinikum Freiburg dazu, den Patienten Tablets zur Videotelefonie zur Verfügung zu stellen. Dieser Artikel bespricht erste Ergebnisse. |
format | Online Article Text |
id | pubmed-8054685 |
institution | National Center for Biotechnology Information |
language | English |
publishDate | 2021 |
publisher | Springer Medizin |
record_format | MEDLINE/PubMed |
spelling | pubmed-80546852021-04-20 Videotelefonie im Akutkranken-haus in Zeiten von COVID-19 Meister, Luis Ziegler, Sven Feuchtinger, Johanna Pflege Z Pflege Wissenschaft Durch die COVID-19-Pandemie wurden die Besuchsmöglichkeiten im Akutkrankenhaus stark eingeschränkt. Mögliche Auswirkungen dieser verminderten Kontaktmöglichkeit zwischen Patienten und Angehörigen sind Isolation und Einsamkeit. Um dem entgegenzuwirken, entschloss man sich am Universitätsklinikum Freiburg dazu, den Patienten Tablets zur Videotelefonie zur Verfügung zu stellen. Dieser Artikel bespricht erste Ergebnisse. Springer Medizin 2021-04-23 2021 /pmc/articles/PMC8054685/ /pubmed/33897119 http://dx.doi.org/10.1007/s41906-020-0985-3 Text en © Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021 This article is made available via the PMC Open Access Subset for unrestricted research re-use and secondary analysis in any form or by any means with acknowledgement of the original source. These permissions are granted for the duration of the World Health Organization (WHO) declaration of COVID-19 as a global pandemic. |
spellingShingle | Pflege Wissenschaft Meister, Luis Ziegler, Sven Feuchtinger, Johanna Videotelefonie im Akutkranken-haus in Zeiten von COVID-19 |
title | Videotelefonie im Akutkranken-haus in Zeiten von COVID-19 |
title_full | Videotelefonie im Akutkranken-haus in Zeiten von COVID-19 |
title_fullStr | Videotelefonie im Akutkranken-haus in Zeiten von COVID-19 |
title_full_unstemmed | Videotelefonie im Akutkranken-haus in Zeiten von COVID-19 |
title_short | Videotelefonie im Akutkranken-haus in Zeiten von COVID-19 |
title_sort | videotelefonie im akutkranken-haus in zeiten von covid-19 |
topic | Pflege Wissenschaft |
url | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8054685/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/33897119 http://dx.doi.org/10.1007/s41906-020-0985-3 |
work_keys_str_mv | AT meisterluis videotelefonieimakutkrankenhausinzeitenvoncovid19 AT zieglersven videotelefonieimakutkrankenhausinzeitenvoncovid19 AT feuchtingerjohanna videotelefonieimakutkrankenhausinzeitenvoncovid19 |