Cargando…
Die ,,Verarbeitung‘‘ im Sinne der DSGVO – und die Realität
Die Begriffsbestimmung der ,,Verarbeitung‘‘, insbesondere die Abgrenzung einzelner Vorgänge im Kontext (moderner) Arbeitsabläufe und alltäglicher Umstände bereiten in der datenschutzrechtlichen Praxis große Schwierigkeiten. Aktuelle Fälle verdeutlichen diese Unsicherheiten und zeigen Regelungslücken...
Autor principal: | Conrad, Conrad Sebastian |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
2021
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8383725/ http://dx.doi.org/10.1007/s11623-021-1499-x |
Ejemplares similares
-
Biometrische Daten aus der Perspektive der DSGVO
por: Günay, Buket
Publicado: (2023) -
Die “Triage” im Lichte der Drittwirkung der Grundrechte
por: Lindner, Josef Franz
Publicado: (2020) -
Datensicherheit von Corona-Apps nach der DSGVO
por: Grube, Tim, et al.
Publicado: (2020) -
Die Überdeckung der Next Generation EU-Schulden im neuen EU-Eigenmittelbeschluss: Ausmaß und Haftungskonsequenzen
por: Heinemann, Friedrich
Publicado: (2021) -
Zur Rechtskonformität des Erfordernisses eines Lichtbildes für die eGK unter besonderer Berücksichtigung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung sowie der Vorgaben der DSGVO (Teil II)
por: Lorenz, Luisa
Publicado: (2022)