Cargando…
Werbung für eine Fernbehandlung nach Novellierung des 9 HWG: HWG 9, UWG 3a
1. Nach 9 S. 2 HWG ist S. 1 – an dem sich durch die Neufassung der Vorschrift nichts geändert hat – nicht anzuwenden auf die Werbung für Fernbehandlungen, die unter Verwendung von Kommunikationsmedien erfolgen, wenn nach allgemein anerkannten fachlichen Standards ein persönlicher ärztlicher Kontakt...
Formato: | Online Artículo Texto |
---|---|
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Berlin Heidelberg
2021
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8496147/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/34642540 http://dx.doi.org/10.1007/s00350-021-6014-8 |
Ejemplares similares
-
Werbung für asynchrone Fernbehandlung und Ausnahmetatbestand des 9 S. 2 HWG: HWG 9 S. 1, 2; UWG 3a, 5a
Publicado: (2023) -
Werbeverbot für Fernbehandlung und Ausnahmetatbestand des 9 S. 2 HWG: HWG 9; UWG 3, 3a; Arbeitsunfähigkeits-RL 4
Publicado: (2022) -
Das Verbot der Werbung für Fernbehandlung und die Voraussetzungen der Ausnahme hiervon: UWG 3a, 8 Abs. 1 S. 1; HWG 9; BGB 630a Abs. 2; MBO-Ä 7 Abs. 4
Publicado: (2022) -
Rechtmäßigkeit eines nachträglichen nächtlichen Betretungsverbots für gemeindliche Grünanlagen
Publicado: (2022) -
Vorwurf des Abrechnungsbetrugs bei Abrechnungen eines Pflegedienstes: StGB 13, 263
Publicado: (2022)