Cargando…
Erfassung und Operationalisierung des Merkmals „Geschlecht“ in repräsentativen Bevölkerungsstichproben: Herausforderungen und Implikationen am Beispiel der GeSiD-Studie
Representative quantitative surveys assess the participants’ gender in order to allow for gender specific analyses of the research questions and to draw conclusions about the populations. This is important in order to develop information and interventions tailored to the target groups. However, alth...
Autores principales: | Muschalik, Carolin, Otten, Mirja, Breuer, Johannes, von Rüden, Ursula |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Berlin Heidelberg
2021
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8550784/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/34652469 http://dx.doi.org/10.1007/s00103-021-03440-8 |
Ejemplares similares
-
Wie gut ist das Wissen über sexuell übertragbare Infektionen in Deutschland?: Ergebnisse der ersten bundesweiten repräsentativen Befragung zu Gesundheit und Sexualität (GeSiD)
por: Matthiesen, Silja, et al.
Publicado: (2021) -
Cocooning: Umwelt und Geschlecht. Einleitung
por: Schmidt, Susanne, et al.
Publicado: (2020) -
Implikationen für Lehre, Praxis und Wissenschaft
por: Graf, Joachim, et al.
Publicado: (2021) -
COVID-19-Impfstatus, genutzte Informationsquellen und soziodemografische Merkmale – Ergebnisse der CoSiD-Studie
por: Haß, Wolfgang, et al.
Publicado: (2023) -
Die GeSiD-Studie „Gesundheit und Sexualität in Deutschland“ – eine kurze Einführung
por: Briken, Peer, et al.
Publicado: (2021)