Cargando…
Arbeit in der psychosozialen Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Familien während der Covid-19-Pandemie – Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie in Wien und Niederösterreich
The requirements of “social distancing” during the Corona pandemic raised challenges for the implementation of psychosocial care services for children, adolescents, and families, which are traditionally reliant on face-to-face contact. Between March and October 2020, this qualitative study investiga...
Autores principales: | Jesser, Andrea, Mädge, Anna-Lena, Maier, Carina, Hierzer, Jana, Dörfler, Sylvia, Haslinger, Martha, Muckenhuber, Johanna, Schrank, Beate |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
2021
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8646016/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/34898958 http://dx.doi.org/10.1007/s11614-021-00463-y |
Ejemplares similares
-
Digitale Medien als Therapiebühne und Intermediärobjekte in der Therapie von traumatisierten Kindern und Jugendlichen: Einsatz von Smartphone und Co. als Therapietools mit Kindern und Jugendlichen, Fallvignetten aus der psychotherapeutischen Praxis
por: Altendorfer-Kling, Ulrike
Publicado: (2021) -
Zeit-bezogene Perspektiven auf Jugend und Erfahrungen von Jugendlichen in der Corona-Pandemie
por: Heyer, Lea
Publicado: (2022) -
Teamarbeit in Präsenz vs. remote – Unterschiede im individuellen Erleben, der Kommunikation und der Teamleistung
por: Bachmann, Thomas, et al.
Publicado: (2022) -
Psychodrama und Drachen: Die Verwendung von Pen & Paper-Rollenspielen in der Psychodrama-Psychotherapie mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
por: Lechner, Benjamin
Publicado: (2023) -
Die Narrative der digitalen Transformation: Der unaufhaltsame Transfer von Dingen, Handlungen und Bedürfnissen in Daten – Worauf sollten wir uns einstellen? Welche Gestaltungsräume bleiben Deutschland und der EU für ein eigenständiges Narrativ?
por: Rolf, Arno
Publicado: (2020)