Cargando…
Wird die Rolle von psychischen Erkrankungen beim Suizid überbewertet?
In the scientific literature, it is often said that 90% of all suicides are the consequences of a mental illness. Nevertheless, recent reports and comments cast doubt on this view and point out that such a limitation might hamper effective suicide prevention. In this overview we will outline and dis...
Autores principales: | Brieger, Peter, Menzel, Susanne, Hamann, Johannes |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Berlin Heidelberg
2021
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8650731/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/34874477 http://dx.doi.org/10.1007/s00103-021-03464-0 |
Ejemplares similares
-
Globale Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
por: Liu, Shuyan, et al.
Publicado: (2021) -
Die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in Deutschland aus Perspektive des Gesundheits- und Sozialsystems: Aktuelle Entwicklungsbedarfe
por: Bramesfeld, Anke
Publicado: (2023) -
Evidenzbasierte Arzneimittelversorgung bei Seltenen Erkrankungen: die Rolle der Digitalisierung
por: Naumann-Winter, Frauke, et al.
Publicado: (2022) -
Die Entwicklung der psychischen Gesundheit bei hochaltrigen Individuen während der COVID-19-Pandemie und die Rolle sozialer Unterstützung
por: Gerhards, Sina K., et al.
Publicado: (2023) -
Der Suizid in der Polizeilichen Kriminalstatistik
por: Özsöz, Figen, et al.
Publicado: (2021)