Cargando…
Effekte der gesetzlichen Qualitätssicherung in der akutstationären Versorgung
BACKGROUND: Statutory quality assurance (QA) serves to ensure and further develop the quality of service provision. Particularly prominent in Germany’s acute inpatient care are mandatory quality reports (QRs) and participation in external quality assessments (eQAs). Their effects have not yet been c...
Autores principales: | Geraedts, Max, de Cruppé, Werner |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Berlin Heidelberg
2022
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8888375/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/35122107 http://dx.doi.org/10.1007/s00103-022-03489-z |
Ejemplares similares
-
Qualitätssicherung bei hämatoonkologischen Schwerpunktpraxen: Ergebnisse der Strukturdatenerhebung 2019
por: Hermes-Moll, Kerstin, et al.
Publicado: (2021) -
Das neurourologische Gutachten in der gesetzlichen Unfallversicherung: Konsentierte Empfehlungen zur Diagnostik und zur Bewertung der Minderung der Erwerbsfähigkeit
por: Wolff, A., et al.
Publicado: (2023) -
Onkologische Pflege im Tumorboard: Rolle der Pflege in der multidisziplinären onkologischen Versorgung
por: Knötgen, G.
Publicado: (2020) -
Digitalisierung im Gesundheitswesen und ihre Effekte auf die Qualität der Gesundheitsversorgung
por: Brönneke, Jan Benedikt, et al.
Publicado: (2022) -
Determinanten der Gesundheit und medizinischen Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland
por: Führer, Amand
Publicado: (2023)