Cargando…
Fallzahlen, Re-Identifikation und der technische Datenschutz: Ein Aspekt der SARS-CoV-2-Pandemie
Die SARS-CoV-2-Pandemie hat viele sehr spezielle Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit aufgeworfen. Der vorliegende Beitrag widmet sich den mit der Veröffentlichung von Infiziertenzahlen verbundenen Re-Identifikationsrisiken. Er zeigt einen Weg auf, diese Risiken mit Mitteln des technisch...
Autores principales: | Hamacher, Kay, Kussel, Tobias, von Landesberger, Tatiana, Baumgartl, Tom, Höhn, Markus, Scheithauer, Simone, Marschollek, Michael, Wulff, Antje |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
2022
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8900959/ http://dx.doi.org/10.1007/s11623-022-1579-6 |
Ejemplares similares
-
COVID-19-Impf- und -Testnachweise: Bewertung von Lösungen aus der Perspektive des Datenschutzes und der IT-Sicherheit
por: Schrahe, Dominik, et al.
Publicado: (2021) -
Geschäftsrelevanz Datenschutz spezifischer Zertifizierungen: Befunde einer Befragung in einer multinationalen Unternehmensgruppe der Telekommunikationsbranche
por: Potthoff, Tobias S., et al.
Publicado: (2021) -
Sportökonomische Auswirkungen der COVID-19-Pandemie am Beispiel der Fußball-Bundesligen
por: Drewes, Michael, et al.
Publicado: (2020) -
Rechtliche Betreuung in Zeiten der COVID-19 Pandemie
por: Schwedler, Anna, et al.
Publicado: (2020) -
Inflation bald als Folgeeffekt der COVID-19-Pandemie?
por: Beretta, Edoardo
Publicado: (2021)