Cargando…
Ist die Polytraumaversorgung im aG-DRG-System defizitär?
BACKGROUND: The interdisciplinary care of severely injured patients is staff and resource intensive. Since the introduction of the G‑DRG system in Germany in 2003, most studies have identified a financial deficit in the care of severely injured patients. The aim of this study was to analyze the effe...
Autores principales: | Schopow, Nikolas, Botzon, Anja, Schneider, Kristian, Fuchs, Carolin, Josten, Christoph, von Dercks, Nikolaus, Fakler, Johannes, Osterhoff, Georg |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Medizin
2021
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8940839/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/34100961 http://dx.doi.org/10.1007/s00113-021-01015-5 |
Ejemplares similares
-
Einfluss der Datenschutz-Grundverordnung auf die Datenqualität bei der Erhebung von Registerdaten: Selektionsbias aufgrund datenschutzrechtlicher Anforderungen und dessen Auswirkungen auf Kennzahlen zur Messung der Versorgungsqualität am Beispiel eines überregionalen Traumazentrums
por: Özkurtul, Orkun, et al.
Publicado: (2022) -
Schnittbilddiagnostik im InEK‑Benchmark: Eine Chance für die Radiologie
por: Wienicke, V., et al.
Publicado: (2022) -
Vergleich der DRG-Erlöse zwischen Fast- und Slow-Track-Verfahren beim zweizeitigen Prothesenwechsel bei periprothetischen Hüftinfektionen im aG-DRG-System 2020
por: Hierl, Katja, et al.
Publicado: (2021) -
Wie stark trifft die Corona-Pandemie die Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie?: Eine Analyse der ersten 5 Wochen
por: von Dercks, Nikolaus, et al.
Publicado: (2020) -
SEPSIS-3.0 – Ist die Intensivmedizin bereit für die ICD-11?
por: Schmoch, Thomas, et al.
Publicado: (2021)