Cargando…
Long- und Post-COVID im Fokus
Heute, mehr als zwei Jahre nach Pandemiebeginn, weiß man, dass eine SARS-CoV-2-Infektion schwere und ganz unterschiedliche Langzeitschäden sowie Koplikationen verursachen kann. Dieses Krankheitsbild wird als Post- bzw. Long-COVID bezeichnet und gilt als sehr komplex, da die Symptome vielschichtig se...
Autores principales: | Trinkmann, Frederik, Herth, Felix J. F. |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Medizin
2022
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9010066/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/35440855 http://dx.doi.org/10.1007/s41906-022-1258-0 |
Ejemplares similares
-
Das Gerät im Hintergrund
por: Schnittert, Ute
Publicado: (2021) -
S1 Leitlinie Long-/Post-COVID Syndrom
por: Gogoll, Christian, et al.
Publicado: (2023) -
COVID-19: Dysphagie- und Atemtherapie managen
por: Frank, Ulrike, et al.
Publicado: (2022) -
Viren und Bakterien als Infektionsauslöser
por: Ernsberger, Uwe
Publicado: (2023) -
Intermediate Care in der Herz- und Gefäßchirurgie
por: Garbe, Karolin
Publicado: (2022)