Cargando…
Traumapädagogik: Die Zeit heilt (nicht) alle Wunden
Bis vor kurzem zählten Menschen der Generation 65+ in Europa laut zahlreichen Studien zu jenem Personenkreis, welcher besonders häufig unter den Folgen früher traumatischer Erlebnisse leidet. Ungefähr zwei Drittel dieser Menschen haben im Zweiten Weltkrieg und in unmittelbarer Nachkriegszeit traumat...
Autor principal: | Weidinger, Lisa |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Medizin
2022
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9107343/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/35603347 http://dx.doi.org/10.1007/s41906-022-1274-0 |
Ejemplares similares
-
Interprofessionelle Teambildung neu denken
por: Kricheldorff, Cornelia, et al.
Publicado: (2022) -
Zwischen Ghana und Corona - Ausnahmezustand
por: Ghassemi-Moghadam, Ramin, et al.
Publicado: (2020) -
Examen in Corona-Zeiten
por: Hieber, Markus
Publicado: (2020) -
Distance Learning kompetenzorientiert organisieren
por: Wissing, Christiane, et al.
Publicado: (2020) -
Stärkung des Pflegeberufs in der Grenzregion
por: Rathwallner, Birgit
Publicado: (2020)