Cargando…
Digitale Gesundheitskompetenz und Wohlbefinden: Ergebnisse einer quantitativen Studie über Studierende in Österreich während der Coronapandemie
BACKGROUND: Previous findings suggest that depressive and anxiety-related symptoms have doubled among students since the beginning of the coronavirus pandemic. Digital health literacy can act as a protective resource to strengthen well-being. OBJECTIVES: This paper analyzes the relationship between...
Autores principales: | Reitegger, Franziska, Wright, Michaela, Berger, Jessica, Gasteiger-Klicpera, Barbara |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Berlin Heidelberg
2022
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9148622/ http://dx.doi.org/10.1007/s11553-022-00954-0 |
Ejemplares similares
-
Selbsthilfe und Gesundheitskompetenz während der Corona-Pandemie: Ergebnisse der qualitativen GeMSe(HeCo)-Studie
por: Kogel, Lisa Marie, et al.
Publicado: (2021) -
Säuglings‑, Kinder- und Jugendlichen- (SKJ) Psychotherapien während der Covid-19 Pandemie: Ergebnisse einer Studie unter psychodynamischen Psychotherapeut*innen in Österreich
por: Fiala-Baumann, Brigitte, et al.
Publicado: (2022) -
Psychotherapie auf Distanz in Österreich während COVID‑19. Zusammenfassung der bisher publizierten Ergebnisse von drei Onlinebefragungen
por: Probst, Thomas, et al.
Publicado: (2021) -
Hochschulbeschäftigte in der Coronapandemie: Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hochschulbeschäftigten mit Kind(ern) im Kita- und Grundschulalter
por: Allgayer, Kathrin, et al.
Publicado: (2021) -
Diversitäts- und kultursensible Gesundheitsinformationen für mehr digitale Gesundheitskompetenz: Eine kollaborative Community-Forschung zu Barrieren und Bedarfen
por: Geldermann, Anna, et al.
Publicado: (2023)