Cargando…
Veränderung des Bewegungsverhaltens durch die ersten beiden Coronawellen im Frühling und Winter 2020: Unterschied zwischen sportaffinen und nicht-sportaffinen Personen
BACKGROUND: As physical inactivity is one of the leading risk factors for noncommunicable diseases worldwide, it is of particular interest how the coronavirus pandemic affects physical activity behavior. OBJECTIVES: This study examines coronavirus-related changes in physical activity among German ad...
Autores principales: | Müller, Miriam, Tittlbach, Susanne |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Berlin Heidelberg
2022
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9153235/ http://dx.doi.org/10.1007/s11553-022-00953-1 |
Ejemplares similares
-
Psychotherapie – zwischen Gesetz und Unmöglichkeit
por: Haas, Marie-Theres, et al.
Publicado: (2023) -
Zwischen Bagatellisierung und Pathologisierung: Gesundheitsversorgung im Alter und die Zeitstruktur guten Lebens
por: Schweda, Mark, et al.
Publicado: (2023) -
Covid-19 Schutzmaßnahmen in Alten- und Pflegeheimen: zwischen Autonomie und Fürsorge – Ergebnisse einer Interviewstudie
por: Flatscher-Thöni, Magdalena, et al.
Publicado: (2022) -
Kooperation zwischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und Kinder- und Jugendhilfe mit speziellem Schwerpunkt auf die Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in sozialpädagogischen Wohnformen
por: Noske, Judith, et al.
Publicado: (2020) -
Psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen im ersten Corona-Lock-Down unter Zuhilfenahme von Telefon und Online-Tools. Möglichkeiten und Grenzen
por: Haslinger, Michaela, et al.
Publicado: (2021)