Cargando…
Moralische Probleme der Versorgung von Menschen mit Demenz durch osteuropäische Live-in-Hilfen: eine ethische Analyse der Erwartungen von Angehörigen in Onlineforen
PROBLEM: An estimated 100,000–500,000 migrant care workers provide live-in care in German households, many of them caring for older people with dementia. Social research has identified a wide range of structural social problems associated with live-in care. However, a systematic ethical analysis and...
Autores principales: | Gerhards, Simon, von Kutzleben, Milena, Schweda, Mark |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Berlin Heidelberg
2022
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9284485/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/35854962 http://dx.doi.org/10.1007/s00481-022-00708-8 |
Ejemplares similares
-
Adressieren Handlungsempfehlungen der Versorgungspraxis die Stabilität von häuslichen Versorgungsarrangements von Menschen mit Demenz? – Eine Dokumentenanalyse
por: Hochgraeber, Iris, et al.
Publicado: (2022) -
Eine Frage der Erwartungen?: Zur Qualitätsbestimmung von Wissenschaftskommunikation aus Publikumsperspektive
por: Wicke, Nina
Publicado: (2021) -
Medikationsmanagement in der häuslichen Pflege – der Medikationsprozess aus der Perspektive von Klient:innen und ihren Angehörigen
por: Diedrich, Désirée, et al.
Publicado: (2021) -
Mitbetreuung und Einbeziehung von Angehörigen in Comprehensive Cancer Centern – eine Erhebung der AG Palliativmedizin der von der Deutschen Krebshilfe geförderten Onkologischen Spitzenzentren
por: Oechsle, Karin, et al.
Publicado: (2021) -
Einstellungen gegenüber Menschen mit Demenz: Eine Bevölkerungsbefragung aus der Schweiz
por: Huber, Andreas, et al.
Publicado: (2021)