Cargando…
Entwicklung der stationären Versorgungsqualität operativ behandelter Patienten mit einer proximalen Femurfraktur in Nordrhein-Westfalen: Eine Analyse über 61.249 Behandlungsverläufe auf Grundlage der Daten der externen stationären Qualitätssicherung
BACKGROUND AND OBJECTIVE: Every year in Germany over 100,000 people, mostly of older age, suffer a proximal femoral fracture. Increasing case numbers in connection with an aging population and a relatively large number of concomitant diseases requiring treatment make everyday care more difficult. It...
Autores principales: | Neumann, C. J., Schulze-Raestrup, U., Müller-Mai, C. M., Smektala, R. |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Medizin
2021
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9349128/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/34328519 http://dx.doi.org/10.1007/s00113-021-01065-9 |
Ejemplares similares
-
Proximale osteosynthetisch versorgte Femurfrakturen: Der Versorgungszeitpunkt verzögert sich bei vorbestehender Antikoagulation: Ergebnisse der Daten der externen stationären Qualitätssicherung aus Nordrhein-Westfalen mit einer Fallzahl von 24.786 Fällen im Rahmen sekundärer Datennutzung
por: Korbmacher, J. G., et al.
Publicado: (2020) -
Hitze-Resilienz in der stationären Pflege erreichen
por: Olfermann, Elisabeth, et al.
Publicado: (2023) -
Pflegeethik und der Auftrag der Pflege – Gegenwärtige Grenzen am Beispiel der stationären Altenpflege
por: Wöhlke, Sabine, et al.
Publicado: (2023) -
Infektiologie in der stationären Versorgung in Deutschland: Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI)
por: Fätkenheuer, Gerd, et al.
Publicado: (2023) -
Herausforderungen für die pflegerische Versorgung in der stationären Altenhilfe: Corona-Pandemie 2020
por: Halek, Margareta, et al.
Publicado: (2020)