Cargando…
Corona-Verschwörungstheorien und Psychotherapie: Versuch einer Annäherung
This article in Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie outlines a significant increase of the attractivity of conspiracy narratives in the corona pandemic with its collective and individual consequences. Subsequently, based on the background of psychodramatic concepts, an attempt will be made t...
Autor principal: | Hochreiter, Karoline |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
2022
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9375185/ http://dx.doi.org/10.1007/s11620-022-00692-7 |
Ejemplares similares
-
Ängste und Stress infolge der Corona-Krise: Praxis und Theorie der störungsspezifischen Behandlung
por: Krüger, Reinhard T.
Publicado: (2020) -
Psychodrama und Drachen: Die Verwendung von Pen & Paper-Rollenspielen in der Psychodrama-Psychotherapie mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
por: Lechner, Benjamin
Publicado: (2023) -
Kreativität zum Glück. Ein psychodramatischer Blick: Oder: Wie ein Leben in Würde mit und nach Corona gelingen kann
por: Buer, Ferdinand
Publicado: (2021) -
Online-Sprachunterricht mit der PDL (Sprachpsychodramaturgie): Wege zu einer virtuellen Begegnung: Erfahrungen mit Psychodrama-Online in der Fremdsprachenpädagogik
por: Baudracco-Kastner, Monica
Publicado: (2022) -
Führung von und in Familienunternehmen: Eine theoriebezogene Standortbestimmung
por: Wimmer, Rudolf
Publicado: (2021)