Cargando…
Opt-ionen für die elektronische Patientenakte: – Einwilligungs- oder Widerspruchsmodell?
Nach mehr als zehnjähriger Planungstätigkeit steht möglichweise ein Systemwechsel für die elektronische Patientenakte an. Gesundheitspolitisch wird von einigen ein Opt-out-Modell favorisiert, unter anderem um die Nutzerzahlen zu erhöhen. Damit geht nicht nur eine technische Umgestaltung einher, sond...
Autor principal: | Dochow, Carsten |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
2022
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9713204/ http://dx.doi.org/10.1007/s11623-022-1697-1 |
Ejemplares similares
-
Ein Opt-out für die elektronische Patientenakte (ePA): Entfaltung und Bewertung von Gestaltungsoptionen eines Opt-out-Systems für die Nutzung der ePA zu Versorgungszwecken aus datenschutzrechtlicher Perspektive
por: Krönke, Christoph, et al.
Publicado: (2022) -
Die elektronische Patientenakte im Krankenhausinformationssystem
por: Mir Mohi Sefat, Armin, et al.
Publicado: (2020) -
Koalition bringt elektronische Patientenakte Richtung Versorgung
por: Fricke, Anno
Publicado: (2020) -
Vier Extremszenarien für die Zukunft des CFOs
por: Wember, Carsten, et al.
Publicado: (2020) -
Das Patienten-Datenschutz-Gesetz (Teil 1): Die elektronische Gesundheitskarte und Telematikinfrastruktur
por: Dochow, Carsten
Publicado: (2020)