Cargando…
Weg vom Katzentisch: Zum Stellenwert von Kindern und Jugendlichen in der Politikberatung
Es braucht verbindliche Strukturen, innerhalb derer Kinder und Jugendliche ihre Interessen zu allen für sie relevanten gesellschaftlichen Themen einbringen können. Dafür müssen Beteiligungsstrukturen ausgebaut, Qualitäten entwickelt und Beteiligungsrechte gesetzlich verankert werden. Junge Menschen...
Autores principales: | Fanroth, Yola, Hofmann, Holger, Sipeer, Vincent |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
2022
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9734473/ http://dx.doi.org/10.1007/s12054-022-00540-w |
Ejemplares similares
-
Wessen Perspektiven zählen?: Leerstellen und Anforderungen für eine nachhaltige Beteiligung junger Menschen in der Politikberatung
por: Hirschbeck, Walburga
Publicado: (2022) -
Junge Menschen in der Politikberatung: Es braucht neue Infrastrukturen der Beteiligung für junge Menschen in politischen Beratungsprozessen
por: Kutscher, Nadia, et al.
Publicado: (2022) -
Chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen: Ein immer noch unterschätztes Problem
por: Boxler, Clara, et al.
Publicado: (2023) -
Abschied vom Recht auf Bildung?: Bildungsbenachteiligung von Kindern durch Schulschließungen während der Covid-19-Pandemie
por: Butterwegge, Carolin, et al.
Publicado: (2022) -
PraeKids: Diagnoseprävalenz lebensbedrohlicher und lebensverkürzender Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland
por: Burgio, Nadja Melina, et al.
Publicado: (2023)