Cargando…
Junge Menschen in der Politikberatung: Es braucht neue Infrastrukturen der Beteiligung für junge Menschen in politischen Beratungsprozessen
Diese Einleitung in den Schwerpunkt „Junge Menschen, Politikberatung und Beteiligung“ skizziert kurz die Probleme, vor denen der Wunsch nach politischer Beteiligung von Kindern und Jugendlichen während der Covid-Pandemie stand und stellt dann die Beiträge des Schwerpunkts vor.
Autores principales: | Kutscher, Nadia, Schröer, Wolfgang |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
2022
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9744030/ http://dx.doi.org/10.1007/s12054-022-00537-5 |
Ejemplares similares
-
Wessen Perspektiven zählen?: Leerstellen und Anforderungen für eine nachhaltige Beteiligung junger Menschen in der Politikberatung
por: Hirschbeck, Walburga
Publicado: (2022) -
Weg vom Katzentisch: Zum Stellenwert von Kindern und Jugendlichen in der Politikberatung
por: Fanroth, Yola, et al.
Publicado: (2022) -
„Beteiligt uns an Entscheidungen“: Eine Lehre aus der Pandemie: junge Menschen brauchen mehr Mitsprache
por: Paech, Holger
Publicado: (2022) -
Junges Forum der DGMKG feiert 10-jähriges Jubiläum
por: Seifert, Lukas B.
Publicado: (2021) -
kokon – Rehabilitation für junge Menschen in Rohrbach-Berg
por: Emhofer, Josef, et al.
Publicado: (2021)