Cargando…
Bewertung klinischer Arzneimittelprüfungen durch Ethikkommissionen: Änderungen durch die neue EU-Verordnung 536/2014 (CTR) und nötige Harmonisierungsmaßnahmen
After Regulation (EU) No. 536/2014 (Clinical Trial Regulation, CTR) of the European Parliament and of the Council took effect on 31 January 2022, the application process for clinical trials fundamentally changed. This article describes the fundamental procedural changes and the resulting changes for...
Autores principales: | Raffauf-Seufert, Claudia, Grass, Guido |
---|---|
Formato: | Online Artículo Texto |
Lenguaje: | English |
Publicado: |
Springer Berlin Heidelberg
2022
|
Materias: | |
Acceso en línea: | https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9832068/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/36472643 http://dx.doi.org/10.1007/s00103-022-03627-7 |
Ejemplares similares
-
Grundzüge des neuen Genehmigungsverfahrens für klinische Arzneimittelprüfungen im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 536/2014 und der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten
por: Sudhop, Thomas, et al.
Publicado: (2022) -
Klinische Erfahrungen mit Cefiderocol: Neue Therapieoption bei schweren Infektionen durch multiresistente gramnegative Erreger
por: Witzke, Oliver, et al.
Publicado: (2022) -
Erste Erfahrungen bei der Umsetzung der EU-Verordnung 536/2014 (CTR) aus Sicht der nichtkommerziellen akademischen Forschung
por: Fuhrmann, Christine, et al.
Publicado: (2022) -
Die nationale Begleitgesetzgebung zum Genehmigungsverfahren klinischer Prüfungen mit Humanarzneimitteln im Rahmen der Verordnung (EU) Nr. 536/2014
por: Frech, Marion, et al.
Publicado: (2022) -
Wie wird die EU-Verordnung zu klinischen Arzneimittelprüfungen ein Jahr nach ihrem Start bewertet?
por: Sudhop, Thomas, et al.
Publicado: (2022)